Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Alternativlos": Talente-Pool Bundesliga

Jung und vielversprechend - Breel Embolo ist in der Bundesliga gelandet
Jung und vielversprechend - Breel Embolo ist in der Bundesliga gelandet
Foto: © getty, Christof Koepsel
25. Juli 2016, 15:23

Das internationale Transfer-Karussell nimmt immer mehr Fahrt auf: Während die Konkurrenz Unsummen für teure Stars investiert, setzen die Klubs der Bundesliga bisher überwiegend auf Talente.

Zahlt Manchester United 110 Millionen Euro für Paul Pogba? Überweist Juventus Turin wirklich 95 Millionen für Gonzalo Higuaín? Die Schlagzeilen auf dem Transfermarkt werden von den großen Namen und den noch größeren Summen beherrscht. Und während besonders die Klubs in England und Italien mit dem Geld um sich werfen, geht in der Bundesliga der Trend in die andere Richtung: Junge, hungrige Talente für möglichst wenig Kohle kaufen. Keine Liga der Welt investiert so stark in die Kategorie U21.

Watzke: Talent müssen jetzt schon verpflichtet werden

Die Transferpolitik, "schon jetzt Europas Top-Talente zu verpflichten", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund sei "schlicht alternativlos". Fertige Stars kann sich in Deutschland fast nur noch der FC Bayern leisten, die anderen Klubs müssen kreativer sein. Und so konnte sich etwa der BVB im Sommer trotz der Konkurrenz namhafter und noch zahlungskräftigerer Vereine die Dienste der 19- bzw. 18-jährigen Talente Ousmane Dembélé (15 Millionen) oder Emre Mor (7 Millionen) leisten.

Revierrivale Schalke 04 überraschte mit der Verpflichtung des 19-jährigen Breel Embolo (27 Millionen). Mit Spielern wie Embolo "kauft man auch Potenzial ein", sagte Schalke-Manager Christian Heidel, der gerade dabei ist, Leroy Sané für sagenhafte 50 Millionen an Manchester City zu verkaufen.

"Es entsteht eine Blase"

Für Transfers auf die Insel wird in der Szene mittlerweile mit einem 20-Prozent-Aufschlag auf den eigentlichen Spielerpreis gerechnet. "Es entsteht eine Blase. Und ich bin gespannt, was passiert, wenn die einmal platzt", sagte Watzke. Doch noch fließt das Geld und selbst durchschnittliche Spieler können überdurchschnittlich viel verdienen. "Manche der Premier-League-Spieler müssten jeden Abend eine Kerze anzünden", sagte Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann dem "kicker".

Beim Gehalt können die Bundesliga-Klubs mit ihren englischen Konkurrenten nicht mithalten, sie brauchen einen Plan, gutes Scouting und gute Kontakte. Statt noch mehr Millionen auf dem Konto bieten Klubs wie Dortmund, Schalke oder Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg eine Entwicklungs-Perspektive.

"Wenn es alleine um die Höhe des Gehalts gehen würde, wäre es schwer, so ein Rennen immer zu gewinnen. Aber so ist es ja nicht", sagte Watzke. Und so konnte Mönchengladbach Mamadou Doucoure (18) ablösefrei von Paris St. Germain holen, Real-Talent Borja Mayoral (19) entschied sich für Wolfsburg, Madrids Jesus Vallejo (19) für Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV schnappte sich Alen Halilović (20) für fünf Millionen vom FC Barcelona. Selbst die 35 Millionen, die der FC Bayern für Portugals jüngsten EM-Fahrer Renato Sanches (18) ausgegeben haben, gelten als bestens investiert. Die Preise der neuen Bundesliga-Talente dürften in Zukunft noch deutlich steigen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.