Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Handball
(M)

Dämpfer vor Rio: DHB-Team unterliegt Dänemark

Gebrauchter Tag für die deutschen Handballer
Gebrauchter Tag für die deutschen Handballer
Foto: © getty, Daniel Kopatsch
22. Juli 2016, 22:21
sport.de
sport.de

Die deutschen Europameister haben gut zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro kein zusätzliches Selbstvertrauen getankt. Das Team von Bundestrainer Dagur Sigurðsson verpasste durch ein 19:25 (8:12) gegen Dänemark das Finale des Vierländer-Turniers in Straßburg und zeigte im Angriff eine enttäuschende Leistung.

Bei ihrer Generalprobe vor dem Abflug zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro trifft die DHB-Auswahl am Sonntag im Spiel um Platz drei auf Afrikameister Ägypten, der Weltmeister Frankreich mit 26:30 (15:15) unterlag. Die Gastgeber und Dänemark bestreiten im Anschluss das Finale.

Vor 4000 Zuschauern im Rhenus-Sport-Center konnten auch Kapitän Uwe Gensheimer (5/2/Paris Saint-Germain) und Fabian Wiede (4 Tore/Füchse Berlin) als beste Werfer die verdiente Niederlage gegen Ex-Europameister Dänemark nicht verhindern. Der deutschen Mannschaft fehlten die als potenzielle Nachrücker für den Olympia-Kader (14 Spieler) vorgesehenen Steffen Fäth (Mittelhandbruch) und Steffen Weinhold (Muskelfaserriss) aus verletzungsbedingten Gründen.

Das "EuroTournoi" in Straßburg ist für das Sigurðsson-Team der letzte Test vor der Abreise nach Rio am 1. August. Am 3. August findet vor Ort noch ein Länderspiel gegen Kroatien statt, ehe zum Auftakt ins Olympia-Turnier am 7. August Schweden wartet. Weitere Vorrundengegner sind Polen, Brasilien, Slowenien und Ägypten.

Landin lässt deutsche Offensive verzweifeln

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (2:2/7.) leistete sich die DHB-Auswahl im Angriff etliche Fehlwürfe und lag nach 20 Minuten mit 3:8 zurück. Nicht zuletzt, weil der Kieler Bundesliga-Legionär Niklas Landin im dänischen Gehäuse einige Glanzparaden zeigte. Sein Klubkollege Andreas Wolff im deutschen Tor stand Landin allerdings kaum nach und sorgte dafür, dass der Rückstand des Europameisters nicht noch größer wurde.

Der mit der Chancenverwertung sichtlich unzufriedene Sigurðsson wandte Mitte der ersten Halbzeit erstmals die neue Regel an und ersetzte Wolff im Angriff durch einen siebten Feldspieler. Der taktische Schachzug zeigte Erfolg - Kapitän Uwe Gensheimer, Fabian Wiede und Hendrik Pekeler trafen in Überzahl. Bezeichnend allerdings, dass Kreisläufer Patrick Wiencek kurz vor dem Pausenpfiff freistehend über den dänischen Kasten warf.

Sorge um Dissinger

Auch nach der Pause blieb Deutschland einiges schuldig und kam nie näher als auf fünf Tore heran. Zu allem Überfluss verletzte sich Rückraumakteur Christian Dissinger zehn Minuten vor Schluss auch noch am rechten Knie und konnte nicht weiterspielen.

Nach dem Turnier sollte sich das Zuckerhut-Feeling weiter steigern: Am kommenden Mittwoch wird das Team samt Trainern und Betreuern in der in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover offiziell eingekleidet.

Die Ziele für Olympia sind klar formuliert. "Wir fahren mit der Möglichkeit nach Rio, dort etwas Großes zu gewinnen. Diese Art der Vorfreude merkt man bei jedem Spieler", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning vor dem Start der finalen Vorbereitungsphase und meinte: "Es wird darauf ankommen, dass es uns wieder gelingt, dieses Gefühl des Miteinanders zu entwickeln. Dass jeder deutlich mehr einzahlt, als er sich persönlich rausnimmt."

Fäth und Weinhold werden ebenso wie der dritte Torhüter Carsten Lichtlein am 1. August auf Kosten des Verbandes mit nach Brasilien fliegen.

Ukraine
Ukraine
Ukraine
31
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
32
16
13:30
Sa, 01.11.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
27
14
Georgien
Georgien
Georgien
30
16
16:30
Sa, 01.11.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
30
17
Ägypten
Ägypten
Ägypten
27
11
17:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
34
16
Spanien
Spanien
Spanien
31
16
17:30
Sa, 01.11.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
27
13
Ungarn
Ungarn
Ungarn
31
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
30
15
Kroatien
Kroatien
Kroatien
28
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
27
14
Belgien
Belgien
Belgien
27
18
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
38
20
Italien
Italien
Italien
28
16
18:45
Sa, 01.11.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
34
16
Russland
Russland
Russland
28
11
12:30
So, 02.11.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
29
15
Island
Island
Island
31
16
17:15
So, 02.11.
Beendet
Live im TV im ZDF
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen