Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ranglisten: Lewy trotz EM-Flaute vorne weg

Unvergessen: Lewandowskis Fünferpack gegen Wolfsburg
Unvergessen: Lewandowskis Fünferpack gegen Wolfsburg
Foto: © imago sportfotodienst
21. Juli 2016, 09:32
sport.de
sport.de

Der "kicker" hat den dritten Teil seiner "Ranglisten des deutschen Fußballs" veröffentlicht. Laut des Fachmagazins gibt es auf der offensiven Außenbahn derzeit keinen Weltklasse-Spieler. Anders sieht es auf der Position des Mittelstürmers aus.

Als bestem Neuner der Liga wird Bayern Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski das Prädikat Weltklasse verliehen. Zwar blickt der Pole mit nur einem Treffer bei der vergangenen Europameisterschaft auf ein schwaches Turnier in Frankreich zurück, im deutschen Oberhaus allerdings lieferte Lewy für den deutschen Rekordmeister wieder einmal ab. Satte 30 Treffer in 32 Saisonspielen sprechen eine eindeutige Sprache. Für alle Zeiten unvergessen wird sein Fünferpack nach Einwechslung gegen den VfL Wolfsburg bleiben, als er sich mit einer Halbzeit im September in die Geschichtsbücher der Bundesliga schoss. 

Sein ärgster Widersacher im Kampf um die Torjägerkanone, der Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang, folgt in der "kicker"-Bewertung auf dem zweiten Rang. Ihm wird "internationale Klasse" attestiert. Die reine Torquote mit 25 Buden ist auch bei Auba spitzenklasse. Die Kaltschnäuzigkeit des Gabuners ließ zum Ende der Spielzeit hin allerdings etwas nach: In den letzten neun Saisonspielen traf der schnellste Stürmer der Liga nur in den Partien gegen Bremen und Wolfsburg. Über das gesamte Jahr gesehen stellte Aubameyang seine großen Fähigkeiten aber oft genug unter Beweis. Nicht von ungefähr ist der 27-Jährige nach wie vor bei Top-Klubs wie Atlético Madrid auf dem Einkaufszettel zu finden.

Auch mit 37 Lenzen auf dem Buckel taugt Claudio Pizarro noch zu internationaler Klasse. Dieses Niveau wird dem Peruaner vom "kicker" bescheinigt, nachdem er mit zwölf Rückrundentreffern seinen SV Werder Bremen fast im Alleingang zum Klassenerhalt schoss. Umso erleichterter zeigten sich die Werderaner Klubbosse, dass der Oldie auch im kommenden Jahr in Bremen auf Torejagd gehen wird. Pizarro bringt es mittlerweile auf 190 Bundesligatreffer. Die magische 200er-Marke will der Ex-Münchner unbedingt noch knacken. Er wäre damit erst der fünfte Spieler der Bundesligageschichte.

Dortmund-Abgang auf Außen Spitze

Die beste Bewertung auf der Position des offensiven Außenspielers bekommt ein Spieler, der der Bundesliga bereits den Rücken zugekehrt hat: Henrikh Mkhitaryan erhielt das Attribut "internationale Klasse". Für den "kicker" kommt die Nominierung Mkhitaryans nicht von ungefähr. Wenn ein Spieler für 42 Millionen Euro zu Manchester United wechsle, "dann muss dieser Profi in der abgelaufenen Saison einen außergewöhnlichen Job gemacht haben." Auf den Plätzen zwei und drei folgen Franck Ribéry und Karim Bellarabi.

Nicht in der Top drei und damit laut "kicker"-Ranking nicht im Pool der Akteure von internationalem Spitzenniveau landet Borussia Dortmunds Offensiv-Allrounder Marco Reus. Er gehört nur dem erweiterten Kreis an. Noch vor ihm steht der Leverkusener Julian Brandt, der in Kürze mit der Deutschen Olympiaauswahl an den Sommerspielen in Rio teilnehmen wird. Der "kicker"  begründet seine Entscheidung damit, dass Reus zwar in der Europa League sehr gut spielte, in der Bundesliga gelangen ihm jedoch nur sechs Scorerpunkte in 13 Partien in der Rückrunde.

Zum weiteren Kreis zählen auch Julian Draxler, der laut "kicker" während der EM zurecht einen Startplatz in der DFB-Auswahl erhielt, sowie Kevin Volland, dem im Saisonfinale der Klassenerhalt mit der TSG 1899 Hoffenheim gelang. Im Blickfeld sind laut Fachmagazin der Kölner Leonardo Bittencourt sowie die beiden Mainzer Christian Clemens und Jairo.

Robben gar nicht vertreten

Arjen Robben taucht in der Rangliste gar nicht auf: Laut Statuten fehlte ihm ein benotetes Spiel, um in die Liste aufgenommen werden zu können. Verdient hätte der Flügelflitzer eine Nominierung laut "kicker" aber auf jeden Fall. Wegen Verletzungen und weil die Niederlande sich nicht für die EM qualifizierten, kam Robben nicht auf genügend Spiele. Bislang war er bereits siebenmal in der Kategorie "Weltklasse".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.