Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ranglisten: Lahm und Vidal Weltklasse

Philipp Lahm und Arturo Vidal gehören zur Weltklasse
Philipp Lahm und Arturo Vidal gehören zur Weltklasse
Foto: © imago sportfotodienst
18. Juli 2016, 10:04
sport.de
sport.de

Das Sportmagazin "kicker" hat den zweiten Teil der "Rangliste des deutschen Fußballs" veröffentlicht. Natürlich immer noch Weltklasse auf der Außenbahn: Philipp Lahm. Im defensiven Mittelfeld beeindruckt vor allem Arturo Vidal.

Das Fachblatt sieht eine klaffende Lücke zwischen Philipp Lahm in der Weltklasse und seinen "Verfolgern", die höchstens "Im weiteren Kreis" eingeordnet werden. Mit dabei: Łukasz Piszczek, Jonas Hector, Marcel Schmelzer, Fabian Johnson und Mitchell Weiser. Selbst David Alaba hat es nicht in die "Internationale Klasse" geschafft.

Die Lücke zur Weltklasse sieht das Fachmagazin auch als Problem für Bundestrainer Joachim Löw, der bei der EM mit Benedikt Höwedes, Joshua Kimmich und Jonas Hector mehr oder weniger erfolgreich auf den Außenverteidigerpositionen experimentierte. Philipp Lahm wird schmerzlich vermisst. Nicht umsonst lobte ihn sein Ex-Trainer Pep Guardiola in höchsten Tönen: "Er ist der erste Rechtsverteidiger, der das Spiel von seiner Position dominiert. Damit ist er auf dem Niveau von Bayern-Legenden wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Uli Hoeneß und Kalle Rummenigge."

Das defensive Mittelfeld

Eine höhere Leistungsdichte sieht der "kicker" im defensiven Mittelfeld. Zwar ist nur Bayerns Arturo Vidal in der Weltklasse eingestuft, dahinter folgen in der Internationalen Klasse jedoch der von Gladbach zu Arsenal abgewanderte Granit Xhaka und ein neues Doppel von Bayer Leverkusen. Charles Aránguiz schaffte es durch seine starken Leistungen bei der Copa América in das Ranking, in der Liga absolvierte er nach seinem Achillessehnenriss Anfang der vergangenen Saison nur sieben Partien.

Für das Magazin mutierte zudem Julian Baumgartlinger "zu einem wahren Zweikampfmonster - und zum Häuptling bei Mainz 05." Leverkusen scheint mit seiner Verpflichtung zur neuen Saison alles richtig gemacht zu haben. Des Weiteren ist "Altmeister" Xabi Alsonso der Internationalen Klasse zugeordnet. "Anders als in der Liga, wo er dem Bayern-Spiel mit punktgenauen Diagonalpässen seinen Stempel aufdrückte, kam er in den wichtigen Spielen der Königsklasse nicht immer zum Einsatz", schreibt der "kicker".

Youngster wie Mahmoud Dahoud und Nationalspieler Julian Weigl schafften es nur in den weiteren Kreis. Enttäuschend verlief die Saison für Wolfsburgs Maxi Arnold, der es nur ins "Blickfeld" schafft.

Das offensive Mittelfeld

Hartes Urteil: Kein einziger offensiver Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison Weltklasse. Thomas Müller auf dem ersten Rang wurde in die Internationale Klasse abgestuft. Die Begründung: "Der Mann, der es normalerweise wie kaum ein Zweiter versteht, Räume zu erspähen, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, agierte gerade bei der EM glücklos und wartet weiterhin auf sein erstes Tor bei einem kontinentalen Turnier."

Dahinter folgen Gonzalo Castro und İlkay Gündoğan von Borussia Dortmund. Im weiteren Kreis sind Bremens Zlatko Junuzović, Augsburgs Ja-Cheol Koo und Hoffenheims Nadiem Amiri. Der Youngster überraschte die Kritiker: "Der 19-Jährige zeigte Technik, Schnelligkeit und Mut. Kam er von der Bank - in Frankfurt, gegen Ingolstadt - kanalisierte er seinen Frust in Leistung und wichtige Tore. Amiris Auftritt macht Hoffnung."

Mario Götze steht als Sorgenkind des deutschen Fußballs nur noch im Blickfeld der Rangliste: "Bei der EM nahm ihn selbst sein Mentor Joachim Löw aus dem Team. Götze steht vor einer möglichen Rückkehr zum BVB - und am Scheideweg seiner Karriere."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.