Auch die deutsche Reiter-Riege hat ihren Kader für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bekanntgegeben. Große Überraschungen blieben allerdings aus.
Im Springen nominierte Bundestrainer Otto Becker den viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum mit Casello, den Weltranglistenzweiten Christian Ahlmann mit Taloubet, Daniel Deußer mit First Class und Marcus Ehning mit Cornado NRW.
Ersatz ist Meredith Michaels-Beerbaum. "Ich weiß, wie enttäuscht sie ist", sagte Becker in Aachen. Zu den Gründen wollte er sich nicht äußern. "Es wäre ungerecht, jetzt ein paar Kleinigkeiten aufzuzählen. Es ist sehr bitter, dass ein Weltklasse-Paar nicht dabei ist." Michaels-Beerbaum hatte am Donnerstag im Nationenpreis mit Fibonacci zwei fehlerfreie Runden gezeigt und so zum CHIO-Sieg des deutschen Teams beigetragen.
In der Dressur blieben große Überraschungen aus. Für Deutschland reiten in Rio die fünfmalige Olympiasiegerin Isabell Werth mit Weihegold, die Weltranglistenerste Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados, Dorothee Schneider mit Showtime und Sönke Rothenberger mit Cosmo. Als Ersatzreiter fliegt Hubertus Schmidt mit Imperio mit nach Brasilien. "Das ist eine supertolle Mannschaft", kommentierte Equipe-Chef Klaus Roeser.
Den Kader der Vielseitigkeitsreiter gab Bundestrainer Hans Melzer entgegen der ursprünglichen Absicht ebenfalls bereits am Samstagabend bekannt. Nach Rio fliegen Doppel-Olympiasieger Michael Jung mit Takinou, Doppel-Weltmeisterin Sandra Auffarth mit Opgun Louvo, Ingrid Klimke mit Hale Bob und Andreas Ostholt mit So is et. Ersatzreiterin ist Julia Krajewski mit Samourai du Thot.
