Martin Kaymer hat seine ansteigende Form auch am ersten Tag der Open Championship im Royal Troon Golf Club bestätigt. Historisch stark präsentierte sich derweil der US-Amerikaner Phil Mickelson.
Der 46-jährige Mickelson spielte auf der ersten Runde des dritten Major-Turniers 2016 eine echte Fabelrunde und ließ dem Rest des Feldes nicht den Hauch einer Chance. Der Weltranglisten-19. nutzte die verhältnismäßig günstigen Bedingungen auf dem malerischen Platz in Schottland und puttete auf dem 18. Grün zu einer 62er-Runde. Es wäre die beste Runde in der langen Geschichte der Majors gewesen.
Sein finaler Putt rollte direkt auf das Ziel zu, rasierte die Lochkante, drehte eine halbe Ehrenrunde und blieb wenige Millimeter neben dem Loch liegen.
"Jetzt schaue ich mir die ganzen Highlights an und trotzdem könnte ich heulen", sagte Mickelson im Anschluss an seinen famosen Auftritt im Interview mit "NBC", als ihm die besten Schläge seiner Runde noch einmal präsentiert wurden. "Ich habe eine der besten Runde meines Lebens gespielt und muss weinen. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Ball nicht fallen konnte. Es hat sich so angefühlt, als würde der Ball mittig ins Loch rollen. Ich weiß nicht, was ich sagen soll", beschrieb der fast sprachlose fünffache Major-Sieger seine Gefühlswelt.
Obwohl der allseits beliebte US-Amerikaner den alleinigen Rekord mit dem verfehlten Putt verpasste, trug er sich dennoch in die Geschichtsbücher ein. Mit seiner 63 egalisierte er immerhin die bestehende Bestmarke. Vor ihm war es bislang lediglich 27 Mal gelungen, einen ähnlich niedrigen Score bei einem Major-Turnier zu erzielen. Der US-Amerikaner spielte auf seiner Runde insgesamt acht Birdies und zehn Pars. Kleiner Trost: Seine 63 bedeutete einen neuen Platzrekord im Royal Troon Golf Club.
Kaymer ohne Fehl und Tadel
Mit seiner historisch starken Runde stellte Mickelson auch den Auftritt von Martin Kaymer in den Schatten. Der Deutsche erwischte einen bärenstarken Tag, spielte schon auf den ersten neun Löchern drei Birdies (sechs Pars) und legte auf den zweiten neun Löchern zwei Birdies nach. Mit einem Gesamtscore von -5 und 66 Schlägen beendete der 31-Jährige den ersten Tag auf dem geteilten zweiten Platz.
Für ein weiteres Highlight sorgte am Donnerstag der Südafrikaner Louis Oosthuizen. Dem 33-Jährigen gelang auf dem 14. Loch, einem rund 160 Meter langen Par 3, bereits sein zweites Hole-In-One der aktuellen Major-Saison. Schon beim Masters in Augusta lochte Oosthuizen auf einem Par 3 mit dem ersten Schlag ein.