Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Handball
(M)

Schützenfest! DHB-Team wirft sich warm für Rio

Gelungener Härtetest für den Europameister
Gelungener Härtetest für den Europameister
Foto: © imago sportfotodienst
13. Juli 2016, 20:04
sport.de
sport.de

Aufbrezeln für den Bundestrainer, Rückenwind für Rio: Die deutschen Handballer haben ihr letztes Testspiel vor der Olympia-Nominierung gewonnen. Die Mannschaft von Dagur Sigurðsson besiegte zum Abschluss ihres Kader-Castings den achtmaligen Afrikameister Tunesien mit 38:32 (17:14) und zeigte 23 Tage vor den Olympischen Spielen eine ansprechende Leistung.

Erfolgreichste deutsche Werfer gegen Tunesien waren Kapitän Uwe Gensheimer mit acht Treffern und Julius Kühn mit sechs Toren. Doch auch andere deutsche Spieler wie EM-Held Andreas Wolff lieferten vor 4113 Zuschauern in der Porsche-Arena in Stuttgart Argumente für eine Berufung.

Am Donnerstag wird Sigurðsson seinen Kader für Rio benennen. 21 Spieler, darunter 16 Europameister, buhlen um die 14 freien Plätze. Aufgrund des im Vergleich zu Welt- und Europameisterschaften um zwei Mann reduzierten Kaders werden zwangsläufig auch Spieler zu Hause bleiben müssen, die im Januar sensationell den EM-Titel geholt hatten.

"Jeder versucht dem Trainer zu zeigen, dass er unverzichtbar ist", sagte Europameister Hendrik Pekeler vor der wegweisenden Partie. Entsprechend engagiert ging das deutsche Team zu Werke. Zwar gab es in der Abwehr noch einige Schwächen, doch der unbedingte Wille, noch einmal Werbung in eigener Sache zu machen, war jedem Akteur deutlich anzumerken. Der Sieg geriet nie in Gefahr.

Erfolgreiche Eigenwerbung

Vor allem Keeper Wolff und Kapitän Gensheimer untermauerten ihre Unverzichtbarkeit mit starken Auftritten. Auch die Linkshänder Kai Häfner und Fabian Wiede sammelten Pluspunkte. Und am Kreisläufer-Duo Patrick Wiencek und Pekeler führt ebenso wie an Abwehrchef Finn Lemke, Routinier Steffen Weinhold und Rechtsaußen Tobias Reichmann kein Weg vorbei.

Es gibt allerdings auch noch einige Fragezeichen. Zum Härtefall dürfte die Torhüter-Entscheidung werden. Darf Europameister Carsten Lichtlein, der gegen Tunesien nicht im Kader stand, seine ersten Olympischen Spiele erleben oder springt der Berliner Silvio Heinevetter im letzten Moment noch auf den Olympia-Zug auf?

Ebenso fraglich ist die Personalie Steffen Fäth, der mit gebrochener Mittelhand hinter der deutschen Bank kauerte und dem erst am Donnerstag die Drähte entfernt werden. Spannung verspricht auch die Entscheidung, was mit den Außenspielern Rune Dahmke und Patrick Groetzki passiert.

"Fahren nach Rio mit der Möglichkeit, etwas zu gewinnen"

Ziemlich sicher nicht dabei sein werden dagegen die Europameister Erik Schmidt und Jannik Kohlbacher. Die beiden Kreisläufer verfolgten die Partie wie Spielmacher Tim Kneule von der Tribüne aus.

"Die Jungs sind allesamt in einer überragenden körperlichen Verfassung und voll fokussiert", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning. Eine solche Fitness habe er "zu diesem Zeitpunkt in fünf Jahren bei der Nationalmannschaft noch nicht erlebt. Wir fahren nach Rio mit der Möglichkeit, etwas zu gewinnen." Wer beim deutschen Olympia-Auftakt gegen Rekord-Europameister Schweden (7. August) aufläuft, entscheidet der Bundestrainer am Donnerstag.

Die unmittelbare Olympia-Vorbereitung bestreitet der endgültige deutsche Kader dann vom 19. bis 29. Juli in Stuttgart und Hannover. Bei einem Turnier in Straßburg (22. bis 24. Juli) mit Olympiasieger Frankreich, dem zweimaligen Europameister Dänemark und Afrikameister Ägypten holt sich das Team den letzten Feinschliff, bevor es am 1. August nach Rio geht.

Ukraine
Ukraine
Ukraine
31
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
32
16
13:30
Sa, 01.11.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
27
14
Georgien
Georgien
Georgien
30
16
16:30
Sa, 01.11.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
30
17
Ägypten
Ägypten
Ägypten
27
11
17:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
34
16
Spanien
Spanien
Spanien
31
16
17:30
Sa, 01.11.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
27
13
Ungarn
Ungarn
Ungarn
31
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
30
15
Kroatien
Kroatien
Kroatien
28
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
27
14
Belgien
Belgien
Belgien
27
18
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
38
20
Italien
Italien
Italien
28
16
18:45
Sa, 01.11.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
34
16
Russland
Russland
Russland
28
11
12:30
So, 02.11.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
29
15
Island
Island
Island
31
16
17:15
So, 02.11.
Beendet
Live im TV im ZDF
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen