Die deutschen Springreiter warten beim CHIO in Aachen weiter auf den ersten Sieg. Im Preis von Europa belegte der Weltranglistenzweite Christian Ahlmann mit seinem Paradepferd Taloubet als bester Deutscher Platz fünf.
Ahlmann blieb fehlerfrei, war aber deutlich langsamer als Peking-Olympiasieger Eric Lamaze aus Kanada, der mit Fine Lady vor dem französischen Weltranglistenersten Simon Delestre auf Margot gewann.
Allerdings hatte Bundestrainer Otto Becker für seine Reiter die Devise "langsam, aber sicher" ausgegeben. "Otto hat mir vorher ungefähr 25-mal gesagt, dass ich nicht Vollgas geben soll", berichtete Ahlmann am "WDR"-Mikrofon. Der Rasen, so Becker, sei nach immer wieder einsetzendem Regen leicht rutschig gewesen, "und wir wollten kein unnötiges Risiko eingehen. Unsere Woche ist noch lang, und die Gesundheit unserer Reiter und Pferde steht über allem."
Deußer fehlt beim Nationenpreis
Zweitbester Deutscher im Preis von Europa war der ehemalige Weltcupsieger Daniel Deußer mit First Class auf Platz sieben. Deußer wurde von Otto Becker aus der Equipe gestrichen, die am Donnerstagabend den Nationenpreis für Deutschland reitet. "Eine sehr schwere Entscheidung, die aber absolut nichts mit Olympia zu tun hat", versicherte der Bundestrainer. Er wird bis Sonntag entscheiden, wer aus seiner vorläufigen fünfköpfigen Olympia-Equipe "nur" als Ersatzreiter mit nach Rio kommt.
Aus dieser Equipe belegten im Preis von Europa Meredith Michaels-Beerbaum mit Apsara und Marcus Ehning mit Funky Fred die Plätze 41 und 45. Der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum gab mit Chaman vorzeitig auf.
Bereits am frühen Nachmittag hatte sich der Ire Cian O'Connor mit Be Gentle den Sieg im Preis des Handwerks gesichert. Bester Deutscher war auf Platz sieben Marcel Marschall mit Chacco Gold.
Deutsche Dressur-Damen verpassen Sieg
Die beiden Olympiastarterinnen Dorothee Schneider und Isabell Werth haben zum Auftakt der Dressur-Wettbewerbe die Plätze zwei und drei belegt. Beide waren nicht mit ihren Spitzenpferden im Viereck. Schneider, deutsche Meisterin in der Kür, saß im Sattel von Santiago. Die fünfmalige Olympiasiegerin Werth war mit Belantis am Start.
Sieger der Auftaktprüfung wurde der Brite Michael Eilberg mit Farouche. Seine Teamkollegin Charlotte Dujardin, London-Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin, geht dem Vergleich mit der deutschen Konkurrenz vor Rio aus dem Weg und verzichtet auf einen Start in Aachen.
Kukuk stürzt spektakulär
Eine Schrecksekunde mit schmerzhaften Folgen erlebte Christian Kukuk, Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum. Der 26-Jährige hat bei seinem spektakulären Sturz im Preis von Europa eine Schulterfraktur erlitten. Nach Auskunft der deutschen Mannschaftsleitung muss Kukuk operiert werden und fällt voraussichtlich einige Wochen aus. Sein Pferd Carilot blieb bei dem Sturz unverletzt.
Kukuk und Carilot waren nach dem Sprung über den Wassergraben zu Fall gekommen. Der Reiter blieb zunächst benommen liegen, rappelte sich dann aber aus eigener Kraft wieder auf. Im Krankenhaus wurde die Verletzung diagnostiziert, die Mannschaftsarzt Dr. Manfred Giensch am Donnerstag noch einmal eingehend in Augenschein nehmen wird. Mannschafts-Veterinär Jan Hein Swagemakers bestätigte am Mittwochabend die Unversehrtheit des Pferdes: "Carilot ist okay."
Schmidt dominiert den Grand Prix Dressur
Hubertus Schmidt hat auf dem Hengst Imperio den Grand Prix Dressur der Vier-Sterne-Tour gewonnen. Schmidt siegte mit 76,043 Prozentpunkten vor der Weltcupdritten Jessica von Bredow-Werndl (74,900) mit Unee BB und Annabel Balkenhol (74,486) mit Dablino.