Für den Weltranglisten-Dritten Jordan Spieth war der Startverzicht bei den Olympischen Spielen die schwerste Entscheidung seines Lebens. Eine eindeutige Erklärung lieferte er allerdings nicht.
"Ich bin 22 Jahre alt, diese Entscheidung fiel mir schwerer als jede andere in meinem bisherigen Leben. Ich bin ein leidenschaftlicher Olympia-Fan, und ich glaube an Golf bei den Spielen", sagte Spieth bei einer Pressekonferenz vor der British Open im schottischen Troon. "Es wird mir sehr schwerfallen, die Eröffnungszeremonie zu verfolgen und die Nationalhymne zu hören", erklärte der Texaner. Weiterhin versicherte er: "2020 in Tokio werde ich dabei sein!"
Ausdrücklich widersprach Spieth der Annahme, er hätte nur wegen der Gefahr des Zika-Virus in Brasilien wie die anderen Topgolfer Jason Day, Dustin Johnson und Rory McIlroy seinen Start abgesagt. Er deutete gesundheitliche Probleme in jüngerer Vergangenheit an: "Ich habe Gesundheitsbedenken. Nicht jeder wird das verstehen, es ist eine sehr persönliche Entscheidung."


