Betty Heidler hat bei ihrem letzten Wettkampf im Rahmen einer Europameisterschaft die Silbermedaille gewonnen. In Amsterdam musste sich die Deutsche nach einem spannenden Wettkampf nur der Polin Anita Włodarczyk geschlagen geben.
Die 32-jährige Berlinerin startete mit einer Weite von 71,27 m verhalten in den Wettkampf, steigerte sich anschließend aber von Wurf zu Wurf. Im zweiten Versuch schleuderte die Weltmeisterin von 2007 ihren Hammer auf 73,19 m, ehe im dritten Versuch der "Silber-Wurf" mit einer persönlichen Saisonbestleistung auf 75,77 m folgte. Mit dem Gewinn der Silbermedaille beendete Heidler ihre EM-Laufbahn. Bereits vor den Wettkämpfen hatte sie angekündigt, ihre Karriere nach den Olympischen Spielen in Rio beenden zu wollen.
"Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis und habe den Wettkampf sehr genossen", sagte die strahlende Vize-Europameisterin nach dem Wettkampf.
Nicht zu schlagen war einmal mehr die Polin Anita Włodarczyk. Die zweifache Weltmeisterin (2009, 2015) und Silbermedaillengewinnerin von London 2012 schockte die Konkurrenz mit einer dominanten Leistung und sicherte sich den Titel mit einer starken Weite von 78,14 m. Mit diesem Sieg machte die 30-Jährige den EM-Titel-Hattrick perfekt. Bereits 2012 und 2014 hatte Włodarczyk jeweils Gold geholt. Dritte wurde Hanna Skydan aus Aserbaidschan (73,83 m).
Charlene Woitha und Kathrin Klaas waren mit Weiten von 64,90 m und 64,39 m jeweils in der Qualifikation gescheitert.
