Suche Heute Live
Olympia 2021Tokio 2021
Artikel teilen

Olympia 2021
Tokio 2021
Mi, 21.07. - So, 08.08.

Doping: Geher Schwazer kämpft um Rio-Start

Geher Schwazer kämpft vor Gericht gegen Olympia-Sperre
Geher Schwazer kämpft vor Gericht gegen Olympia-Sperre
Foto: © AFP/SID-IMAGES/
08. Juli 2016, 14:46

Geher-Olympiasieger Alex Schwazer (Italien) kämpft nach seinem zweiten positiven Dopingtest weiter mit juristischen Mitteln um seinen Start bei den kommenden Sommerspielen in Rio. Sein Anwalt Gerhard Brandstätter hat wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Dopingprobe Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

"Wir wollen Gewissheit über die vielen Unregelmäßigkeiten, die aufgetreten sind. Wir wollen, dass alles ans Tageslicht kommt. Wir wollen, dass Alex seinen Olympiatraum weiterleben kann", sagte Brandtstätter der Südtiroler Tageszeitung "Dolomiten". 

Der Bozener Staatsanwalt Giancarlo Bramante hat nach der Anzeige bereits eine Fallakte angelegt. Sollte Schwazers B-Probe das positive Ergebnis auf anabole Steroide bestätigen, wird Staatsanwalt Bramante die ersten Ermittlungsschritte einleiten.

Laut Brandstätter habe es bei Schwazers Dopingkontrolle vom 1. Januar dieses Jahres eine Reihe von Unstimmigkeiten gegeben, auch die Süddeutsche Zeitung berichtete am Freitag über Unregelmäßigkeiten, zumal die Probe zunächst offenbar negativ war. Auf Antrag des Weltverbandes IAAF sei die Probe dann aber noch einmal mit einer verfeinerten Methode analysiert worden und dann positiv ausgefallen. Schwazer bestreitet, erneut gedopt zu haben.

Schwazer hatte Anfang Mai bei der Team-WM in Rom sein Comeback gegeben und sich durch seinen Sieg im 50-km-Rennen auf Anhieb für Rio qualifiziert. Die vierjährige Sperre des Peking-Olympiasiegers wegen Dopings war erst acht Tage zuvor abgelaufen. Schwazer war kurz vor den Olympischen Spielen 2012 in London positiv auf EPO getestet worden.

Newsticker

Alle News anzeigen