Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

NBA-Stars in Wechsel-Laune

Derrick Rose im Spiel gegen seinen neuen Arbeitgeber: Die New York Knicks
Derrick Rose im Spiel gegen seinen neuen Arbeitgeber: Die New York Knicks
Foto: © getty, Jonathan Daniel
07. Juli 2016, 11:51
sport.de
sport.de

Neben dem Sensations-Wechsel von Kevin Durant zu den Golden State Warriors haben sich auch einige andere Top-Stars einen neuen Arbeitgeber gesucht - und auch an Gerüchten um die Elite der Korbjäger mangelt es nicht.

"Der MVP von 2014 schließt sich den ohnehin schon überragenden Warriors an" - welch ein Schock für die gesamte NBA. Verantwortliche, Trainer, Spieler und Fans waren entsetzt. Bereits jetzt gilt die Star-Truppe aus Kalifornien als unschlagbar.

Doch nicht nur Durant sorgte für Schlagzeilen: Auch Pau Gasol hinterließ eine große Lücke in Chicago mit einem Wechsel nach San Antonio. Und dieses frei gewordene Geld investierten die Bulls prompt in die Verpflichtung des dreimaligen NBA-Champions Dwyane Wade. Nun fühlt sich nicht nur Durants Ex-Teamkollege Westbrook ziemlich alleine gelassen, sondern auch Chris Bosh bei den Miami Heat schaut ziemlich betröppelt aus der Wäsche.

Rose versucht sein Glück im Big Apple

Doch damit nicht genug für die Bullen: Skandal-Spieler Rajon Rondo, einer der stärksten Passgeber der Liga, wurde aus Sacramento gelockt und wird in der nächsten Saison mit Wade und Butler ein beeindruckendes Trio bilden. Rondo wurde verpflichtet, nachdem sich der bisherige Point Guard und Bulls-Identifikationsfigur Derrick Rose in Richtung New York aufmachte, um bei den Knicks ein neues Kapitel in seiner - durch Verletzungspech geprägten - Karriere aufzuschlagen.

Und auch Dirk Nowitzki bekam mit Barnes und Bogut von den Warriors zwei neue hochkarätige Spieler an seine Seite gestellt. Die Abgabe dieser beiden Akteure nach Dallas war für Golden State notwendig, nachdem das Engagement von Durant ein riesengroßes Loch in die Gehaltskapazitäten der "Gelb-Blauen" gerissen hatte.

Währenddessen wechselte das einstige Super-Talent Dwight Howard in seine Heimatstadt Atlanta. 2012 schloss sich der 2,11 Meter große Center den berüchtigten Lakers an. Die hohe Erwartungshaltung an den Big Man und die Auseinandersetzungen mit Kobe Bryant waren allerdings eine zu große Last für ihn - nach nur einem Jahr verließ er die Westküste. Es folgten drei relativ erfolglose Jahre in Houston. So versucht er ein letztes Mal, sich seinen Traum von einem NBA-Titel zu erfüllen - an der Seite von Dennis Schröder.

Cleveland-Gerüchte

Die Gerüchteküche der NBA brodelt zuweilen heftig: Laut Aussage amerikanischer Medien steht offenbar ein Mega-Trade zwischen den Cleveland Cavaliers und den Sacramento Kings kurz vor dem Abschluss. Die amtierenden Champions haben ein Auge auf Superstar DeMarcus Cousins und seinen talentierten Teamkollegen Ben McLemore geworfen. Dieses Duo möchten man scheinbar im Austausch mit Kevin Love und Iman Shumpert nach Cleveland holen. Des Weiteren soll die Dreier-Maschine, Free Agent Ray Allen, die Truppe um King LeBron James komplettieren.

Lakers wollen zurück zu alter Stärke

Der Abschied von Lakers-Legende Kobe Bryant war sehr emotional. Nun versucht sich die Franchise - nach einer langen Durststrecke - wieder aufzurichten und an die glorreichen Tage von damals anzuknüpfen. Dazu bedarf es die richtigen Spieler. Und ein Anfang ist gemacht: Die Purple and Gold haben sich die Dienste von Jose Calderon gesichert. Der Spanier kommt aus Chicago im Austausch mit einem zukünftigen Zweitrunden-Pick der Lakers.

Ein ganz heißes Thema scheint in diesem Zusammenhang auch Russell Westbrook zu sein: Er wäre der Superstar, den die Stadt der Engel so dringend braucht. Der sprunggewaltige Point Guard machte in der Vergangenheit kein Geheimnis daraus, in irgendeiner Phase seiner Karriere gerne für Los Angeles zu spielen. "Russ" wuchs in LA auf und ging auch dort ans College. Allerdings werden die Lakers ihm einiges bieten müssen, um seine atemberaubenden Dunks zukünftig regelmäßig im heimischen Staples Center bewundern zu dürfen.

4. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
115
26
33
28
28
Orlando Magic
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
Portland Trail Blazers
112
24
32
20
36
01:00
Di, 11.11.
Beendet
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
111
40
23
15
33
Charlotte Hornets
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
Los Angeles Lakers
121
36
29
31
25
01:00
Di, 11.11.
Beendet
Detroit Pistons
Pistons
DET
137
36
31
20
40
10
Detroit Pistons
Washington Wizards
Wizards
WAS
Washington Wizards
135
37
24
35
31
8
01:00
Di, 11.11.
n.V.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
140
25
37
39
27
12
Miami Heat
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
Cleveland Cavaliers
138
30
23
39
36
10
01:30
Di, 11.11.
n.V.
Beendet
Chicago Bulls
Bulls
CHI
117
26
38
34
19
Chicago Bulls
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
121
34
29
26
32
02:00
Di, 11.11.
Beendet
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
114
31
26
31
26
Dallas Mavericks
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
116
27
26
26
37
02:30
Di, 11.11.
Beendet
Utah Jazz
Jazz
UTA
113
30
25
25
33
Utah Jazz
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
120
26
27
40
27
03:00
Di, 11.11.
Beendet
Phoenix Suns
Suns
PHX
121
29
35
32
25
Phoenix Suns
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
New Orleans Pelicans
98
22
19
31
26
03:00
Di, 11.11.
Beendet
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
102
29
23
24
26
Los Angeles Clippers
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
Atlanta Hawks
105
19
33
27
26
04:30
Di, 11.11.
Beendet
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks9631085:100778.667
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers10641224:118539.600
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors10551193:117122.500
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics11561241:121427.455
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets10191100:1255-155.100
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons11921298:124058.818
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers11741345:129550.636
3Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks11741316:129917.636
4Chicago BullsChicago BullsBulls10641192:11848.600
5Indiana PacersIndiana PacersPacers10191076:1187-111.100
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat11741381:131863.636
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks11651257:12525.545
3Orlando MagicOrlando MagicMagic11561275:12741.455
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets10371182:1210-28.300
5Washington WizardsWashington WizardsWizards111101250:1421-171.091
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder111011346:1197149.909
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets9721118:999119.778
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves11741333:127360.636
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers10551206:119313.500
5Utah JazzUtah JazzJazz10371122:1201-79.300
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers11831299:128217.727
2Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors11651275:125025.545
3Phoenix SunsPhoenix SunsSuns11651285:126520.545
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers10371089:1140-51.300
5Sacramento KingsSacramento KingsKings10371153:1239-86.300
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs10821193:111380.800
2Houston RocketsHouston RocketsRockets9631105:101887.667
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies11471251:1305-54.364
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks11381179:1249-70.273
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans10281080:1213-133.200
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen