Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Tischtennis
(F)

WM in Düsseldorf mit Sieben-Millionen-Etat

ITTF-Präsident Weikert freut sich auf WM
ITTF-Präsident Weikert freut sich auf WM
Foto: © AFP/SID-IMAGES/KAZUHIRO NOGI
06. Juli 2016, 16:23

Für die Einzel-WM 2017 in Düsseldorf (29. Mai bis 5. Juni) kalkuliert der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) mit einem Etat von rund sieben Millionen Euro.

Das teilte DTTB-Präsident Michael Geiger am Mittwoch bei der Kampagnen-Eröffnung der Organisatoren im Rathaus der Rheinmetropole mit. "Wir hoffen auf ein ausgeglichenes Ergebnis und ein wenig auch auf einen kleinen Gewinn", ergänzte Geiger auf "SID"-Anfrage.

Beim Weltverband ITTF glaubt Präsident Thomas Weikert zudem fest auch an einen Zuschauererfolg durch die insgesamt siebten WM-Titelkämpfe in Deutschland. "Wir rechnen mit 50.000 bis 60.000 Zuschauern", sagte Geigers DTTB-Vorgänger in Anwesenheit von Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Aus Geigers Sicht bietet der gewählte WM-Schauplatz beste Voraussetzungen dafür: "In Düsseldorf schlägt das Herz des deutschen Tischtennis. Die Stadt ist die Heimat von Borussia Düsseldorf als erfolgreichstem Verein Deutschlands und auch des Deutschen Tischtennis-Zentrums und gehört außerdem zu unserem größten Landesverband, so dass die Chancen für eine WM-Begeisterung groß sind."

Größtes Hallensport-Event der Welt

Der DTTB ist erstmals Ausrichter einer Einzel-WM mit fünf Entscheidungen (zwei Einzel, zwei Doppel und Mixed). Zuletzt war Deutschland 2005 in Bremen und 2012 Gastgeber von Mannschafts-Weltmeisterschaften. Bei den vier vorherigen Titelkämpfen (1930 in Berlin, 1959 in Dortmund, 1969 in München und 1989 in Dortmund) gehörten sämtliche Einzel- und Team-Wettbewerbe zum WM-Programm. Mit bis zu 4000 akkreditierten Aktiven und Offiziellen aus den 222 nationalen ITTF-Mitgliedsverbänden ist die WM der größte Hallensport-Event der Welt.

Für Düsseldorf ist die WM der Startschuss für ein attraktives Sport-Jahr. Nach den Titelkämpfen ist die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt auch Schauplatz der Triathlon-EM und der Auftaktetappe (Grand Depart) der Tour de France.

China
Yingsha Sun
Y. Sun
4
11
12
8
5
12
11
11
China
Manyu Wang
M. Wang
3
6
10
11
11
10
13
7
12:15
So, 25.05.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen