HBW Balingen-Weilstetten ist ein sensationeller Transfercoup geglückt: Pascal Hens wechselt vom HC Midtjylland zum Bundesligisten. Der Weltmeister von 2007 kommt zurück nach Deutschland und sorgt für Euphorie.
"Es geht doch noch ein Jahr weiter! Die Lust weiter Handball zu spielen ist so groß, dass ich mich nun sehr freue, ein Jahr für die Gallier vom HBW Balingen-Weilstetten auf Torejagd gehen zu dürfen", schrieb der 36-Jährige.
Nach der Insolvenz des HSV Hamburg hatte sich der Rückraumspieler zunächst dem dänischen Club HC Midtjylland angeschlossen, mit dem er Pokalsieger wurde. In den Planungen für den Neuaufbau des HSV Hamburg in der 3. Liga spielte Hens keine Rolle mehr. "Pascal ist genau der Spieler, den wir gesucht haben und der optimal in die Mannschaft passt", sagte Wolfgang Strobel.
Augenscheinlich ist der Balinger Geschäftsführer immer wieder für die ein oder andere Überraschung gut. Dass er für den linken Rückraum noch einen Hochkaräter brauchte, war kein Geheimnis. Folglich brodelte es mächtig in der Gerüchteküche. Ähnlich wie bei der Verpflichtung von Trainer Runar Sigtryggsson wurden zahlreiche bekannte und weniger bekannte Top-Scorer gehandelt, aber "Pommes" hat keiner auf dem Zettel.
"Stimmt, Pascal Hens ist ein großer Name im deutschen Handballsport, aber deswegen haben wir ihn nicht geholt", sagte HBW-Geschäftsführer Wolfgang Strobel. Er ist davon überzeugt, dass Hens ein ganz wichtiger Faktor im neuformierten Gallier-Team werden wird.
"Pascal hat uns in persönlichen Gesprächen davon überzeugt, dass er nochmals richtig Lust auf die Handball-Bundesliga hat", freute sich Strobel. Die Fans können sich auf einen hochmotivierten und topfitten Hens freuen - dies hat der 199-fache Nationalspieler in den letzten Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Der wurfgewaltige Hühne ist begeistert von seinem neuen Team: "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim HBW und sehe es natürlich als große Herausforderung. Ich hoffe, dass ich dem Team mit meiner Erfahrung weiterhelfen kann und wir eine gute Saison spielen werden. Es gibt einen neuen Trainer und einige neue Spieler, also viel Arbeit in der Vorbereitung." Pascal Hens ist zurück in der stärksten Liga der Welt!



























