Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vargas wieder zu Lieblingstrainer Sampaoli?

Jorge Sampaoli und Eduardo Vargas feierten schon einige große Erfolge zusammen
Jorge Sampaoli und Eduardo Vargas feierten schon einige große Erfolge zusammen
Foto: © imago sportfotodienst
30. Juni 2016, 14:00
sport.de
sport.de

Ob Lionel Messi, Javier Hernández oder James Rodriguez: Eduardo Vargas stellte sie alle in den Schatten! Der Chilene in Diensten der TSG 1899 Hoffenheim traf bei der Copa América sechs Mal, sicherte sich damit neben dem Siegerpokal mit seiner Mannschaft auf den Goldenen Schuh des besten Torjägers.

Die ganz große internationale Bühne liegt dem 26-Jährigen einfach. Schon bei seiner ersten Copa im Vorjahr traf der Außenstürmer vierfach, seine Copa-América-Ausbeute von nun zehn Treffern kann sich wahrlich sehen lassen. In insgesamt 60 Einsätzen für La Roja knipste Vargas 31 Mal – eine Quote, von der er in der Bundesliga nur träumen kann. In der Bundesliga lief es bis dato alles andere als optimal für den Ex-Napolitaner. In 24 Bundesligaspielen brachte es Vargas gerade einmal auf zwei Treffer. Seine Quoten beim SSC Neapel oder anschließend in Spanien beim FC Valencia und in England bei den Queens Park Rangers sieht ähnlich aus.

Voran liegt diese große Diskrepanz zwischen Weltklasseleistungen im Nationalmannschaftsdress und den teilweise enttäuschenden Vorstellungen auf Vereinsebene? Ein ganz entscheidender Faktor dürfte Jorge Sampaoli sein. Der extrovertierte Argentinier trainierte Vargas über drei Jahre lang als Nationaltrainer Chiles, unter ihm gelang La Roja 2015 der erste große Triumph bei der Copa América, bei der Eduardo Vargas ebenfalls Torschützenkönig wurde.

Und auch bei Vargas' zweiter Profistation, Universidad de Chile, spielte er unter Sampaoli. Mit elf Treffern in zwölf Spielen schoss er den Klub fast im Alleingang zum Gewinn der Copa Sudamericana im Jahr 2011. Unter anderem steuerte Vargas einen Doppelpack im Finale gegen LDU Quito bei, feierte mit Sampaoli als Coach den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

"Bester Spieler, den ich je trainiert habe"

"Er ist der beste Spieler, den ich je trainiert habe", zitiert der "kicker" den 56-jährigen Fußballlehrer, der den Chilenen so viel Erfolge schenkte und sie zur aktuellen Nummer eins auf dem südamerikanischen Kontinent formte. So scheint es nur folgerichtig zu sein, dass Jorge Sampaoli seinen "Ziehsohn" zu seinem neuen Klub FC Sevilla locken will. Chilenische Medien bestätigten das Interesse des Seriensiegers in der Europa League bereits.

Sevilla spielt in der kommenden Spielzeit in der Champions League und dürfte für Vargas nicht nur aufgrund der fast schon familiären Beziehung zu seinem Lieblingstrainer ein attraktives Ziel sein. Kostengünstig dürfte ein Transfer in die Primera División allerdings nicht werden. Allein durch die sechs Treffer bei der zurückliegenden Copa América sollte Vargas seinen Marktwert noch einmal deutlich nach oben geschraubt haben. In Hoffenheim besitzt er noch Vertrag bis 2019. Eine Ablöse deutlich im zweistelligen Millionenbereich scheint ausgemacht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.