Der 1. FC Nürnberg hat wenige Tage nach dem Abschied von Trainer René Weiler einen Nachfolger gefunden. Alois Schwartz wechselt von Ligakonkurrent SV Sandhausen in die Noris. Der 49-Jährige besaß beim SVS noch einen Vertrag bis 2018.
"Alois Schwartz hat in den letzten Jahren hervorragende Arbeit in Sandhausen geleistet. In den Gesprächen haben wir schnell festgestellt, dass wir in die gleiche Richtung denken", erklärt FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann. "Er hat sich sofort für die Aufgabe hier in Nürnberg begeistert. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit."
Schwartz äußert sich euphorisch: "Ich wollte diese Chance beim Club unbedingt wahrnehmen, weil ich die Aufgabe hier sehr spannend und reizvoll finde. Ich freue mich auf diesen Traditionsverein mit seinen einzigartigen Fans. Schön, dass es am Montag gleich los geht. Gleichzeitig möchte ich mich beim SV Sandhausen für drei tolle Jahre bedanken und dem Verein für die Zukunft alles Gute wünschen."
Bereits am Montag ist bei den Franken Trainingsauftakt. Eine schnelle Trainerentscheidung war also im Sinne des Clubs, nachdem vor knapp einer Woche Erfolgstrainer René Weiler nach Belgien zum RSC Anderlecht abgewandert ist. In den letzten Tagen sagte Lothar Matthäus bereits im Frankenland ab. Der deutsche Rekord-Nationalspieler will lieber weiter als TV-Experte arbeiten.
Schwartz galt zuletzt als einer der begehrtesten deutschen Trainer und wurde neben Matthäus bereits am heißester Anwärter auf den Trainerposten beim 1. FCN gehandelt. Der gebürtige Schwabe war unter anderem beim VfB Stuttgart, dem FC Ingolstadt oder Darmstadt 98 im Gespräch. Schwartz, früher selbst Profi, arbeitete als Coach bei Rot-Weiß Erfurt, Wormatia Worms und dem 1. FC Kaiserslautern, ehe er 2013 nach Sandhausen kam.



























