Suche Heute Live
Fechten
Artikel teilen

Fechten

Joppich enttäuscht bei Fecht-EM

Peter Joppich verpatzte die Olympia-Generalprobe
Peter Joppich verpatzte die Olympia-Generalprobe
Foto: © imago sportfotodienst
20. Juni 2016, 19:34

André Sanita hat den zuletzt kriselnden deutschen Fechtern bei der EM im polnischen Torún (20. bis 25. Juni) gleich zum Auftakt die erste Medaille beschert. Der 24-Jährige aus Bonn gewann im Florett überraschend Bronze. Der viermalige Weltmeister Peter Joppich, einer von nur vier deutschen Olympia-Startern, verpatzte dagegen seine Generalprobe für Rio und belegte nach dem Aus im Achtelfinale nur Rang 13.

Die deutschen Säbelfechterinnen gingen am Montag leer aus. Anna Limbach scheiterte wie Joppich im Achtelfinale und belegte am Ende als beste Rang 19. Die 20-jährige Ann-Sophie Kindler kam bei ihrem EM-Debüt auf Platz 27.

Sanita hatte nach einem mühelosen 15:5-Auftaktsieg gegen Andras Nemeth im Achtelfinale den britischen Weltranglisten-Sechsten Richard Kruse überraschend klar mit 15:6 geschlagen. Nach einem packenden 15:14-Erfolg im Viertelfinale gegen den Ukrainer Klod Yunes unterlag der frühere Vize-Europameister der Junioren im Halbfinale 12:15 gegen Timur Safin (Russland), gewann damit aber eine von zwei vergebenen Bronzemedaillen.

Der Weltranglisten-11. Joppich hatte sich mit einem Sieg gegen den Ungarn Daniel Dosa (15:8) für die Runde der letzten 16 qualifiziert, unterlag dort jedoch dem Franzosen Erwan Le Péchoux 8:15. Olympiasieger Benjamin Kleibrink war nach der Attacke während eines Aufenthaltes in Shanghai, bei der er ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte, nicht am Start.

Neben Joppich hatten sich nur die Säbel-Fechter Maximilian Hartung und Matyas Szabo sowie Carolin Golubytskyi (Florett) für die Sommerspiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) qualifiziert. Das Quartett bildet das kleinste deutsche Fechter-Aufgebot für olympische Wettbewerbe seit 60 Jahren.

Newsticker

Alle News anzeigen