Der Wechsel von Jannik Vestergaard von Werder Bremen zu Borussia Mönchengladbach ist offenbar vollzogen. Das vermelden Medien übereinstimmend am Freitag.
Laut "Sport Bild" und "Sky Sport News HD" wird der dänische Abwehrspieler, der in der abgelaufenen Spielzeit 33 von 34 Bundesliga-Partien für die Norddeutschen absolvierte, in Kürze einen Vertrag bis 2021 in Gladbach unterschreiben. Der 1,99-Meter-Hüne befindet sich demnach aktuell schon zu einem zweistufigen Medizincheck im Rheinland und klärt mit seinen Beratern die letzten Details des anstehenden Vereinswechsels.
Teuerster Däne aller Zeiten?
Die Ablösesumme für den Innenverteidiger, der beim SV Werder noch einen laufenden Kontrakt bis 2018 besessen hat, soll nach "Sport Bild"-Angaben bei 14 Millionen Euro liegen. Außerdem winkt dem Tabellen-13. der letzten Saison noch ein weiterer Erlös im Falle eines Weiterverkaufs des Spielers. Dieser soll sich auf zehn Prozent belaufen.
Bestätigen wollte diese Zahlen sein Berater Gordon Stipic in der dänischen Zeitung "Tipsbladet" zwar nicht, er legte sich aber fest: "Ich kann bestätigen, dass Jannik Vestergaard der teuerste dänische Spieler sein wird." Bislang führen in diesem Ranking noch Christian Eriksen (2013 für 13,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Tottenham Hotspur) und Simon Kjaer (2010 für 12 Millionen Euro von UD Palermo zum VfL Wolfsburg).
Jannik Vestergaard wäre für die Mönchengladbacher nach Tobias Strobl, der ablösefrei aus Hoffenheim kam und 15-Millionen-Mann Christoph Kramer schon der dritte Neuzugang bei den Borussen, die im August erneut in die Champions League einziehen wollen.












