Suche Heute Live
Motorrad Moto2Motorrad Moto2
Artikel teilen

Motorrad Moto2
Motorrad Moto2

Powered by: Motorsport-Total.com

Dorna-Chef: Salom-Sturz weiterhin ein Rätsel

Am Freitag verunglückte Luis Salom tödlich
Am Freitag verunglückte Luis Salom tödlich
Foto: © imago sportfotodienst
04. Juni 2016, 17:31

Was geschah mit Luis Salom beim Freien Training zum Großen Preis von Katalonien in der Moto2-Klasse? Diese Frage stellen sich Millionen Fans des Zweirad-Sports.

Wie konnte der 24-Jährige in Kurve zwölf des hochmodernen Circuit de Barcelona-Catalunya ums Leben kommen? An einer Stelle, die niemals für irgendwen, einschließlich der Fahrer in der Sicherheits-Kommission der FIM, ein Thema gewesen ist? Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta steht mit seiner Expertenkommission um Franco Uncini vor einem Rätsel.

Als letztliche Ursache für die tödlichen Verletzungen gilt, dass Saloms Moto2-Maschine von den Air Fences, den legitimen Nachfolgern der Reifenstapel, abprallte und auf ihn zurückgeschleudert wurde. Doch wie kam es überhaupt zu dem Sturz? Das ist ein großes Rätsel. "Ich habe die Unfallstelle besucht", sagt Ezpeleta. "Und die Spuren, wo Luis mit dem Motorrad gestürzt ist, sind komplett jenseits jeder Linie, auf der man die Kurve nehmen würde."

"Irgendetwas ist passiert und wir schauen uns das an", führt der Dorna-Chef fort. Vor allem von den Daten des Motorrads erhofft er sich, Licht ins Dunkel bringen zu können. Was er nach einer ersten Analyse schon sagen kann: "Er ist nicht wirklich am Limit gewesen und dann ist etwas passiert. Was genau, wissen wir aktuell nicht und das ist das, was wir herausfinden möchten. Wir müssen genau verstehen, was geschehen ist; wir müssen darüber reflektieren und den Sport sicherer machen."

Noch gilt die Abprall-Hypothese

Ezpeleta führt auch an, dass während der Meetings mit der Sicherheits-Kommission der FIM die Kurve zwölf nie ein Thema gewesen sei. Kurz nach dem Sturz war bereits erste Kritik aufgekommen, dass ein Kiesbett statt der asphaltierten Auslaufzone Salom womöglich das Leben gerettet hätte. Der 69-Jährige verteidigt: "Der Vorteil der asphaltierten Auslaufzone ist, dass man dort noch bremsen kann. Man stelle sich vor, man rutscht an dieser Stelle in ein Kiesbett und versucht dann zu bremsen."

Bevor solche Diskussionen weitergeführt werden können, muss erst einmal geklärt werden, ob Luis Salom wirklich durch den Unfall ums Leben kam, oder ob ihm schon auf dem Motorrad etwas passiert ist und der Sturz nur eine Folge war. Doch bis etwas anderes bewiesen werden kann, gilt die Abprall-Hypothese. Der Fall bleibt fürs Erste jedoch ein Mysterium.

Katalonien GP 2016

1FrankreichJohann Zarco42:31.347m
2SpanienÁlex Rins+4.180s
3JapanTakaaki Nakagami+9.313s
4MalaysiaHafizh Syahrin+10.777s
5SchweizThomas Lüthi+10.961s

Newsticker

Alle News anzeigen