Oliver Roggisch, der sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen, glaubt nach vielen vergeblichen Anläufen an den ersten Meistertitel seines Clubs in der Bundesliga.
"Wir müssen den Bock jetzt umstoßen, diese Meisterschaft wäre unfassbar wichtig für den Verein und die Spieler", sagte der ehemalige Weltmeister dem "Mannheimer Morgen". "Denn nur wenn man etwas Großes gewonnen hat, bekommt man auch dieses Gewinner-Gen. Wir wollen beweisen, dass wir nicht nur nach der Vorrunde oben stehen, sondern den Vorsprung auch ins Ziel bringen können."
Am Sonntag treffen die Löwen am letzten Spieltag auf den Vorletzten TuS N-Lübbecke, die Nordbadener haben einen Punkt Vorsprung auf die SG Flensburg-Handewitt. "Wenn wir dieses Spiel mit dem angebrachten Respekt vor dem Gegner angehen, werden wir diese Begegnung gewinnen", versprach Roggisch.
Mit dem Titel sollen auch böse Erinnerungen an 2014 ausgelöscht werden, als Roggisch noch Spieler war. Damals verpasste der ehemalige Kreisläufer mit den Löwen die Meisterschaft um zwei Tore: "Diese Bilder bekommen wir nur aus dem Kopf, wenn wir Sonntag Meister werden."


























