Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Wer wird der neue Gunners-Knipser?

Olivier Giroud (l.) wird den hohen Ansprüchen von Teammanager Arsène Wenger nur bedingt gerecht
Olivier Giroud (l.) wird den hohen Ansprüchen von Teammanager Arsène Wenger nur bedingt gerecht
Foto: © getty, Julian Finney
01. Juni 2016, 10:46
sport.de
sport.de

Der FC Arsenal hat sich mit der Vizemeisterschaft in der abgelaufenen Saison die beste Platzierung seit elf Jahren gesichert. Baustellen gibt es bei den Gunners trotzdem.

Vor allem in der Offensivabteilung der Londoner sieht Teammanager Arsène Wenger in diesem Sommer Handlungsbedarf. Mit einer Trefferausbeute von 65 Toren in 38 Spielen erzielte Arsenal nur einen durschnittlichen Wert, der bei weitem nicht an die Glanzzeiten der Gunners-Torfabrik heranreicht. Mit Stürmerstar Robin van Persie brachten es die Londoner einige Jahre auf 80 Saisontore und mehr, 2011/2012 markierte der Niederländer alleine schon 30 Treffer.

Seit dem Wechsel van Persies fehlt der Wenger-Elf der klassische Knipser auf allerhöchstem Niveau. Olivier Giroud gilt als zu unbeständig, er konnte RvP bis heute nicht vergessen machen. Seit seinem Wechsel aus Montpellier im Jahr 2013 schaffte es der 29-jährige Giroud nie auf 20 Tore oder mehr – an dieser Quote wird er aber gemessen.
Stimmen im Verein und Umfeld werden laut, endlich wieder um einen echten Topstürmer zu verpflichten. "Wir brauchen wieder einen Stürmer, der die wichtigen Tore macht. In anderen Worten: einen Spielentscheider", lautet die Fan-Forderung in den sozialen Netzwerken. Potenzielle Kandidaten werden in englischen Medien seit Wochen heiß diskutiert. Diese Namen fallen immer wieder:

1. Romelu Lukaku vom FC Everton

Welcher Klub in der Premier League auch immer über einen klassischen Stürmer mit bester Trefferquote nachdenkt, kommt an Romelu Lukaku nicht vorbei. Der 23-Jährige kickt mittlerweile seit fünf Jahren auf der Insel, netzte bereits 60 Mal in Englands Oberhaus. In der abgelaufenen Spielzeit hatte der Belgier mit 18 Toren entscheidenden Anteil daran, dass der FC Everton zum Ende hin nicht noch in Abstiegsgefahr geriet.

Neben den Gunners sind auch eine Vielzahl von europäischen Spitzenteams am Sturmtank dran. Vater und Berater Roger Lukaku äußerte sich zuletzt im Mai und legte immense Zahlen auf den Tisch: "Everton möchte etwa 83 Millionen für 'Rom'." Er wäre wohl die teuerste Lösung für Arsenal.

2. Alexandre Lacazette von Olympique Lyon

Schon im Vorjahr wurde der Stürmer in Diensten von Olympique Lyon mit den Londonern in Verbindung gebracht. Damals sprach Teammanager Arsène Wenger seinem Landsmann Olivier Giroud aber noch ausdrücklich das Vertrauen aus.

Der 25-jährige Lacazette ist in den letzten Jahren nach Superstar Zlatan Ibrahimović der treffsicherste Torjäger in der französischen Ligue 1 gewesen, knipste in der Meisterschaft in den letzten beiden Spielzeiten 48 Mal. Zu einem großen Transfer hat es bisher dennoch nicht gelangt. Lyons Klubboss Jean-Michel Aulas bestätige zuletzt schon in der Zeitung "Le Progres", dass sein Verein eine 40-Millionen-Offerte von Arsenals Stadtrivalen West Ham United ablehnte. Er ergänzte aber auch: "Wenn er ein Angebot hat, das er nicht ablehnen kann, dann müssen wir sprechen."

3. Gonzalo Higuaín vom SSC Napoli

Der Argentinier kann's einfach! Gerade erst hat er mit 36 Toren in 35 Einsätzen in der Serie A einen Torrekord für den SSC Napoli aufgestellt. Zu einem großen Titel wird die 28 Jahre alte Tormaschine bei Napoli aber wohl nicht kommen. National beißt sich der SSC seit Jahren an Juventus die Zähne aus, auf europäischer Ebene reichte es zuletzt nur zu Achtungserfolgen wie dem Halbfinaleinzug in der Europa League 2015.

Als Spielertyp würde Higuaín bestens in das System Wenger passen. Er gilt als ernorm abschlussstark vor dem Tor sowie ballgewandt im Strafraum, was die wichtigsten Kriterien im Zusammenspiel mit den Topvorbereitern und Offensivmotoren Mesut Özil und Alexis Sánchez darstellen. Neben dem Londoner hat der Ex-Madrilene bereits längst das Interesse weiterer Premier-League-Klubs auf sich gelenkt. So soll vor allem der Klopp-Klub FC Liverpool um Higuaín buhlen, der in Neapel noch Vertrag bis 2018 hat.

Egal, bei wem der FC Arsenal letztlich ernst macht – eines ist gewiss: Es dürfte ein sehr teurer Sommer für die Gunners werden.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.