Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Pep-Wechsel: Pellegrini gesteht Fehler ein

Manuel Pellegrini (r.) gab seine Nachfolgelösung in Manchester höchstselbst bekannt
Manuel Pellegrini (r.) gab seine Nachfolgelösung in Manchester höchstselbst bekannt
Foto: © getty, Alex Livesey
30. Mai 2016, 16:50

Manuel Pellegrini hat mit ehrlichen und selbstkritischen Worten die Art und Weise kritisiert, wie die Entscheidung über seine Nachfolge auf dem Trainerstuhl von Manchester City bekanntgegeben wurde.

Entsprechende Aussagen tätigte der Chilene in der englischen Zeitung "The Guardian". In der abgelaufenen Saison lag Pellegrini mit Manchester City auf dem zweiten Platz in der englischen Liga, als er selbst den Namen Pep Guardiola als seinen Nachfolger bestätigte. Er tat dies auf der Pressekonferenz vor dem Ligaspiel beim AFC Sunderland. 

"Die Bekanntgabe, dass Pep Guardiola der neue Teammanager von Manchester City werden wird, hatte negative Auswirkungen auf die Leistungen der Mannschaft", so der 62-Jährige, unter dem die Citizens noch 2014 ihren vierten Premier-League-Titel geholt hatten. Von den 15 Saisonspielen nach der besagten Pressekonferenz gewann City nur noch sechs und beendete die Spielzeit auf dem mäßigen vierten Tabellenplatz.

Auch während der Wochen, als Manuel Pellegrini international mit seinem Team noch sehr erfolgreich in der Champions League aufspielte und erstmals in der Klubgeschichte bis ins Halbfinale einzog, zweifelte er schon an seiner Vorgehensweise: "Wenn ich gefragt werde, ob ich es nochmal so machen würde, hätte ich meine Zweifel. Ich will das nicht als Entschuldigung anführen. Aber danach wurde es sehr schwierig, noch vernünftig zu arbeiten. Nicht für mich, sondern für die Spieler."

"Das Glas war zerbrochen"

Pellegrini bestätigte noch einmal, dass die Vorgehensweise, seinen Nachfolger auf einer PK unmittelbar vor einem Meisterschaftsspiel bekanntzugeben, seine eigene Entscheidung war: "Es war mein Entschluss. Nachdem Guardiola gesagt hat, dass er nach England wechseln werde, waren die Medien nur noch voll damit: Guardiola hier, Guardiola zu Arsenal, Guardiola zu United... Es war einfach nicht fair Gegenüber der anderen Teammanager, als jeder wusste, dass er hierhin kommen wird."

Kurz nach der Bekanntgabe des Pellegrini-Rücktritts und der Guardiola-Nachfolge leistete sich City drei Ligapleiten in Folge. Für den ehemalige Nationaltrainer Chiles stand fest: "In dem Moment war etwas kaputt gegangen innerhalb der Gruppe. Das Glas war zerbrochen."

Über seine eigene sportliche Zukunft machte Pellegrini noch keine konkreten Angaben: "Wenn es keine interessante Option gibt, werde ich Pause machen. Wenn ich aufhören muss, werde ich halt aufhören."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 27.09.
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
16:00
Sa, 27.09.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
16:00
Sa, 27.09.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 27.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 27.09.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
18:30
Sa, 27.09.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 27.09.
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
15:00
So, 28.09.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 28.09.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
21:00
Mo, 29.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool550011:5615
2Arsenal FCArsenal FCArsenal531110:2810
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham531110:3710
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth53116:5110
5Crystal PalaceCrystal PalaceCr. Palace52306:249
6Chelsea FCChelsea FCChelsea522110:558
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland52216:428
8Fulham FCFulham FCFulham52216:518
9Manchester CityManchester CityMan City52129:547
10Everton FCEverton FCEverton52126:517
11Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd52126:8-27
12Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd52124:7-37
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle51313:306
14Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton51226:8-25
15Nottingham ForestNottingham ForestNott'm Forest51225:9-45
16Burnley FCBurnley FCBurnley51135:8-34
17Brentford FCBrentford FCBrentford51136:10-44
18Aston VillaAston VillaAston Villa50321:5-43
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham51045:13-83
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton50053:12-90
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland06
2Burnley FCJaidon Anthony03
Liverpool FCHugo Ekitiké03
Arsenal FCViktor Gyökeres13
Sunderland AFCWilson Isidor03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.