Suche Heute Live
Kanu
Artikel teilen

Kanu

Sechs deutsche Kanuten knacken Rio-Norm

Auch Sebastian Brendel gewann sein Rennen
Auch Sebastian Brendel gewann sein Rennen
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
21. Mai 2016, 14:25

Mit Siegen in zwei olympischen Disziplinen haben sich die ersten deutschen Rennsport-Kanuten beim Heim-Weltcup in Duisburg für die Sommerspiele in Rio de Janeiro qualifiziert.

Sebastian Brendel im Canadier-Einer über 1000 Meter und Franziska Weber/Tina Dietze im Kajak-Zweier über 500 Meter gewannen am Samstag an der Wedau jeweils ihre Rennen. Die drei Olympiasieger knackten damit auch mühelos die vom Deutschen Kanu-Verband aufgestellte Norm für Rio. Dies gelang auf der 1000-Meter-Strecke im Kajak zugleich den Zweier-Weltmeistern Max Rendschmidt/Marcus Groß mit Rang vier sowie im Einer dem Olympia-Dritten Max Hoff, der Dritter wurde.

Die 200-Meter-Sprinter Ronald Rauhe und Tom Liebscher mussten sich im Kajak-Zweier dagegen mit Rang fünf begnügen und verpassten die vorzeitige Qualifikation für die Sommerspiele im August in Brasilien. Beim zweiten Weltcup der Saison kommende Woche im tschechischen Racice dürften sie aber eine erneute Chance bekommen. In Rio müssen die Kanuten mit einem Mini-Aufgebot von elf Athleten auskommen, da zusätzliche Quotenplätze verpasst worden waren. Die Kajak-Frauen haben nun ebenso wie die Männer fünf Startplätze; hinzu kommt ein Canadier-Platz, den sich Brendel nun gesichert hat.

Newsticker

Alle News anzeigen