Die finanzielle Zukunft der Düsseldorfer EG in der DEL ist gesichert. Die Gesellschafter des Klubs und die Stadt Düsseldorf haben ein auf drei Jahre ausgerichtetes Finanzkonzept erarbeitet.
"Damit ist bereits zum heutigen Zeitpunkt Profi-Eishockey in Düsseldorf für die kommenden drei Spielzeiten sichergestellt und mit einem finanziell sicheren Fundament unterlegt", teilte die DEG in einer schriftlichen Erklärung mit.
Der Klub war nach dem Ausstieg von Gesellschafter Michail Ponomarew in eine finanzielle Schieflage geraten. In den vergangenen Wochen konnte die DEG mehr als ein Dutzend neue Sponsoren gewinnen. Die Gesellschaftsanteile Ponomarews von 30,8 Prozent hat der Unternehmer Stephan Hoberg übernommen. Zudem will der Klub durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Umsetzbarkeit eines Konzepts über die nächsten Monate prüfen lassen.
Der Klub setzt mit seinem Trainer Christoph Kreutzer weiterhin auf junge deutsche Spieler. "Der Etatansatz für den sportlichen Bereich bleibt für die bevorstehende Saison unverändert und soll - abhängig vom Erfolg der Sponsoringarbeit - in den Folgejahren sukzessive erhöht werden", heißt es in der Mitteilung. Sportliches Ziel sei das Erreichen der Playoffs.





















