Zehn Tage nach Speerwurf-Weltmeisterin Katharina Molitor hat auch Christin Hussong die Olympia-Norm geknackt. Die WM-Sechste vom LAZ Zweibrücken gewann beim internationalen Leichtathletik-Sportfest in Rehlingen mit 62,57 Metern.
Ex-Weltmeisterin Christina Obergföll blieb als Zweite in 61,62 Metern 38 Zentimeter unter der Rio-Norm. Molitor war am 6. Mai beim Diamond-League-Start in Doha/Katar mit 62,12 Metern in die Saison eingestiegen.
Auch Gesa Felicitas Krause ist über 2000 Meter Hindernis stark in die Freiluftsaison gestartet. Die WM-Dritte über 3000 Meter Hindernis lief im Alleingang in 6:09,46 Minuten zum Sieg - nur bei ihrem deutschen Rekord (6:04,20) beim Berliner ISTAF 2015 war die 23-Jährige schon schneller.
Das Stabhochspringen der Frauen gewann Annika Roloff mit 4,35 Metern vor den höhengleichen Regine Kramer und Anjuli Knäsche. Roloff hat bisher als einzige die Olympia-Norm (4,50) des Deutschen Leichtathletik-Verbandes erfüllt.
Saisonhöhepunkte für die deutschen Asse sind die Europameisterschaften in Amsterdam (6. bis 10. Juli) und die Sommerspiele in Rio de Janeiro im August.