Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen: "Das sind schlimme Erfahrungen"

Robin Dutt war nach dem Abstieg bedient
Robin Dutt war nach dem Abstieg bedient
Foto: © getty, Nigel Treblin
14. Mai 2016, 18:56
sport.de
sport.de

Erleichterung in Bremen, Ernüchterung in Stuttgart: Nach dem 34. Spieltag könnte die Stimmung in den Lagern der Hanseaten und Schwaben nicht unterschiedlicher sein. Die Stimmen zum letzten Spieltag der Saison 2015/16:

Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1:0

Viktor Skripnik: "Endlich haben wir unsere Hauptaufgabe erfolgreich erledigt. Es war taktisch nicht einfach, weil wir ja auch immer das Ergebnis in Wolfsburg einkalkulieren mussten. In der ersten Halbzeit haben wir nicht sehr attraktiv gespielt, aber am Schluss zählt nun einmal das Ergebnis."

Thomas Eichin: "Es war von der Dramaturgie her wahnsinnig. Wir wussten natürlich immer, was in Wolfsburg passiert, da mussten wir aufpassen - wenn Frankfurt ein Tor schießt, bekommt Stuttgart plötzlich die zweite Luft. Wir wussten, dass wir das Spiel auch spät entscheiden können. Und so ist es letztlich gekommen."

Niko Kovač: "Es ist immer ärgerlich, wenn man kurz vor Schluss ein so wichtiges Spiel verliert. Wir haben zu defensiv gestanden, aber es gibt eben Spiele, da geht nach vorne gar nichts. Jetzt gilt es, schnell die Köpfe hoch zu nehmen und uns auf den 1. FC Nürnberg vorzubereiten."

Heribert Bruchhagen: "Man hatte Hoffnung geschöpft, dass wir das Unentschieden über die Zeit bringen. Das ist uns nicht gelungen. Jetzt müssen wir alles dafür tun, es über die Relegation zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass wir in den vergangenen Wochen den nötigen Mut geschöpft haben, um den Klassenerhalt zu schaffen."

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:1

Jürgen Kramny: "Unterm Strich ist es eine Niederlage. Aber das ganz Große ist natürlich von der Bedeutung her, dass wir heute abgestiegen sind und das ist das, was dadurch richtig weh tut, richtig, richtig bitter ist. Die Konstellation heute hätte es auch nicht zugelassen, wenn wir gewonnen hätten. Wir hatten natürlich in den letzten Wochen genügend Chancen, Punkte zu holen und das haben wir leider verpasst und heute haben wir dann die endgültige Quittung dafür bekommen."

Robin Dutt: "Wir sind katastrophal in die Saison gestartet und hatten dann einen guten Lauf. Im letzten Drittel haben wir aber komplett die Spannung verloren. Wir sind nicht heute abgestiegen. Unter dem Strich muss man sagen, dass der Abstieg absolut verdient ist
....über die Stimmung in der Kabine: "Kein Sportler will absteigen. Jeder ist mental am Boden. Das sind schlimme Erfahrungen. Wir versuchen, jetzt zur Seite zu stehen."

Dieter Hecking: "Ich denke, dass wir einen guten Saisonabschluss hingelegt haben. Ich habe es ja schon auch vor dem Hamburg-Spiel gesagt, dass es darum geht, in den letzten beiden Spielen nochmal das ganze Potenzial, was diese Mannschaft auch bringen kann, zumindest ansatzweise wieder auf den Platz zu bringen. Das hat man heute, denke ich, gemerkt."

Bayern München - Hannover 96 3:1

Pep Guardiola: "Es war ein schöner Tag. Normalerweise sind diese Spiele unangenehm und langweilig, weil die Konzentration nicht mehr hoch ist. Aber es war ein tolles Spiel, wir haben mit hoher Intensität gespielt. Jetzt feiern wir einen Tag, dann bereiten wir uns auf unser Finale gegen den BVB vor."

Daniel Stendel: "Es war für uns nochmal ein ordentlicher Abschluss. In München ist es sehr, sehr schwer, wir wollten trotzdem nach vorne spielen und hoch verteidigen. Wir hatten die ein oder andere Möglichkeit, deshalb bin ich nicht unzufrieden. Ich hoffe, wir sehen uns in zwei Jahren wieder."

1899 Hoffenheim – FC Schalke 1:4

Julian Nagelsmann: "Wir hatten in beiden Halbzeiten große Druckphasen. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder. Wir waren keine drei Tore schlechter."

André Breitenreiter: "Wir sind der absolut verdiente Sieger. Meine Mannschaft hat sich sehr spielstark gezeigt und unsere Vorhaben sehr gut umgesetzt. Ich bin sehr stolz auf die Jungs, wenn man bedenkt, was für einen emotionalen Tag wir hatten."

Bayer Leverkusen - FC Ingolstadt 3:2

Roger Schmidt: "Wir sind schwer reingekommen. Dann haben wir in den Kampfmodus geschaltet, den hat es gegen Ingolstadt gebraucht. Darüber haben wir uns den Sieg verdient. Die Mannschaft hat im 50. Pflichtspiel nochmal alles rausgehauen, das fand ich bemerkenswert."

Ralph Hasenhüttl: "Meine Mannschaft hat ein richtig gutes Spiel gemacht, gerade in der Anfangsphase. Nach dem 2:1 war ich sehr erbost und die Spieler sehr aufgebracht, dennoch waren wir weiter richtig griffig. Mit der Saison sind wir insgesamt sehr zufrieden, wir sind die elftbeste Mannschaft Deutschlands."

FC Augsburg – Hamburger SV 1:3

Markus Weinzierl: "Das Ergebnis geht in Ordnung, weil wir nicht hundertprozentig gut gespielt haben. Wir sind enttäuscht, weil wir nicht Platz zehn erreicht haben, wir müssen und können das aber akzeptieren. Wir haben unsere Ziele in dieser Saison erreicht. Darauf können wir stolz sein. (Zu seiner eigenen Situation:) Ich bin in einer Position, wo ich Trainer beim FC Augsburg bin und nicht in einer Position, wo ich etwas verkünden kann."

Bruno Labbadia: "Wir wollten unbedingt die 40 Punkte knacken, wir wollten die Saison mit einem Erfolgserlebnis beeneden, das ist uns sehr gut gelungen. Wir haben nie aufgegeben, haben uns belohnt, haben verdient gewonnen. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft dieses Hauptziel erreichen konnte. Deswegen ist es ein schöner Tag, es ist ein guter Schritt nach den Saisons, die der Verein hinter sich hat, das kann auch Ansporn sein."

Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach 0:2

Dirk Schuster: "Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber an unsere Grenzen gestoßen. Ich bin stolz, weil wir 34 Spieltage immer ans Limit gegangen sind, nie einen Aussetzer gehabt haben und immer an die eigene Stärke geglaubt haben."

André Schubert: "Ich finde es überragend, wie das Team aufgetreten ist und das Spiel dominiert hat. Ich fand den Auftritt sehr beeindruckend, weil es nicht einfach war, die Spannung zu halten. Ich bin stolz und dankbar, Teil dieses Vereins zu sein."

FSV Mainz 05 - Hertha BSC 0:0

Martin Schmidt: "Das war der nächste wichtige Schritt für Mainz 05. Ich denke, es ist verdient, denn seit dem 14. Spieltag sind wir da vorne dabei gewesen. Jetzt wollen wir uns international bewähren und in der Bundesliga unsere Hausaufgaben erfüllen. Platz sechs ist so ein bisschen wie die Champions League der kleinen Vereine. Berlin und Mainz, das sind die Meister der Übrigen."

Pál Dárdai: "Ich bin nicht sauer, Platz sieben ist ein guter Platz. Manch einem tut es vielleicht weh, mir nicht. Wir werden in der nächsten Saison sehen, ob wird den nächsten Schritt machen. Das war ein guter Lerneffekt, aber wir müssen weiter lernen."

Borussia Dortmund - 1. FC Köln 2:2

Thomas Tuchel: "Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Wir haben vor zehn Tagen aufgehört, am Limit zu spielen. Wir haben einen Spannungsverlust im Spiel und der Haltung, den ich nicht akzeptieren kann. Wir wollten unbedingt mit fünf Punkten Rückstand nach Berlin fahren. Wir müssen unsere Form und Haltung wiederfinden."

Peter Stöger: "Wir sind sehr zufrieden. Wir wussten, wie schwer es werden würde. Wir wussten, welch außergewöhnliche Mannschaft der BVB hat."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.