Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Happy End für Schalke: Direktes EL-Ticket fix

Klaas-Jan Huntelaar eröffnete den Torreigen in Sinsheim
Klaas-Jan Huntelaar eröffnete den Torreigen in Sinsheim
Foto: © getty, Dennis Grombkowski
14. Mai 2016, 17:19

Happy End beim "Abschiedsspiel": Schalke 04 hat in der letzten Partie von Sportchef Horst Heldt und Trainer André Breitenreiter den direkten Sprung in die Gruppenphase der Europa League geschafft. Die Königsblauen gewannen zum Abschluss der Bundesliga-Spielzeit 4:1 (2:1) bei 1899 Hoffenheim.

Klaas-Jan Huntelaar (7.), Eric Maxim Choupo-Moting (14.) Leroy Sané (56.) und Fabian Schär (89., Eigentor) trafen für die Schalker, die zum ersten Mal bei der TSG gewinnen konnten. Das Tor von Mark Uth (41.) konnte die erste Heimniederlage der Hoffenheimer unter der Regie ihrer "Retters" Julian Nagelsmann nicht verhindern.

Wenige Minuten vor Spielbeginn wurde die Trennung von Breitenreiter offiziell. Die Entscheidung bestätigte der Coach im Sky-Interview. "Ich werde in diesem Spiel zum letzten Mal für Schalke auf der Bank sitzen", sagte der 42-Jährige, der erst vor der Saison gekommen war und noch einen Vertrag bis 30. Juni 2017 besitzt.

Viel los vor Spielbeginn

Schon weit vor dem Anpfiff schlenderte Heldt vollkommen entspannt in die Rhein-Neckar-Arena. Am Pfingstsonntag übernimmt sein Nachfolger Christian Heidel. Schon am Mittwoch soll der neue Sportchef angeblich das Engagement von Coach Markus Weinzierl (derzeit FC Augsburg) verkünden.

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Arena sahen zu Beginn einen Schlagabtausch mit offenem Visier. Die Hoffenheimer, die den vor wenigen Monaten kaum für möglich gehaltenen Klassenerhalt schon am vorletzten Spieltag feiern konnten, bestimmten das Spiel - Schalke schlug aber eiskalt durch Huntelaar und Choupo-Moting zu.

Die Gastgeber, die laut diverser Bericht die Abgänge einiger Leistungsträger (Kevin Volland, Sebastian Rudy, Niklas Süle, Nadiem Amiri, Ermin Bicakcic) fürchten müssen, vergaben ihrerseits hochkarätige Chancen.

1899 verpasst Ausgleich um Millimeter

Im Tor der Hoffenheimer stand Ersatztorwart Jens Grahl, der die TSG genau wie Defensivspieler Tobias Strobl (Borussia Mönchengladbach) und Transferflop Kevin Kuranyi verlässt. Nicht mit von der Partie war Süle. Der Abwehrchef, der scheidende Schalker Joel Matip und Luca Caldirola (Darmstadt 98) waren bis dahin die einzigen Feldspieler, die keine Minute in der laufenden Saison verpasst hatten.

Das Fehlen Süles machte sich bemerkbar. Huntelaar (25.) und Matip (26.) hätten das Ergebnis noch in der ersten halben Stunde in die Höhe schrauben können. Stattdessen verkürzte Uth noch vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel drängte Hoffenheim auf den Ausgleich. Dabei hatte Schalke großes Glück, dass Keeper Ralf Fährmann kein Eigentor produzierte (49.). Dem Ball fehlte laut Torlinientechnik nur ein Hauch, um komplett über der Linie zu sein. Kurz darauf stellte der ganz starke Sané den alten Abstand wieder her. Nach einer Stunde durfte Kuranyi zu seiner Abschiedsvorstellung gegen seinen Ex-Klub auf den Platz.

Beste Spieler aufseiten der Schalker waren Sané und Matip. Bei den Hoffenheimern konnten Kevin Volland und Andrej Kramaric überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.