Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meisterschale für Bayern! 3:1 zum Abschluss

Zum vierten Mal in Folge holt sich der FC Bayern die Meisterschale ab
Zum vierten Mal in Folge holt sich der FC Bayern die Meisterschale ab
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
14. Mai 2016, 18:20

Meister Bayern München hat sich mit flottem Fußball und einem Sieg auf das DFB-Pokalfinale eingestimmt und Pep Guardiola einen würdigen Abschied aus der Bundesliga beschert.

Das Team des scheidenden Katalanen bezwang Absteiger Hannover 96 locker mit 3:1 (2:0), ehe Kapitän Philipp Lahm die Schale in Empfang nahm.

Den vierten Titel in Serie hatte der Rekordchampion bereits in der Vorwoche perfekt gemacht. In einem unterhaltsamen Spiel schnappte sich Robert Lewandowski (12.) mit seinem 30. Saisontor zum zweiten Mal nach 2014 die Torjägerkanone. WM-Held Mario Götze (28., 54.), der die Bayern im Sommer verlassen dürfte, sicherte den 28. Dreier der Saison. Artur Sobiech (66.) gelang immerhin noch der Ehrentreffer für Hannover.

Am kommenden Samstag wollen die "Vier-Sterne-Bayern" (Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge) das Double in Berlin gegen Borussia Dortmund perfekt machen. Die 26. Meisterschaft wurde bereits am Samstag mit Trachtenkapellen und 26 Böllerschüssen gefeiert.

26 Bayern-"Legenden" symbolisierten die Triumphe, darunter der langjährige Macher Uli Hoeneß, der seinen umjubelten ersten offiziellen Auftritt für den Brachenprimus seit seiner Haftentlassung sichtlich genoss. Die große Party mit den Fans folgt am Sonntag auf dem Marienplatz.

Guardiola mit großen Emotionen verabschiedet

Coach Guardiola wurde bereits in der Arena verabschiedet. "Lieber Pep, ich möchte mich im Namen des gesamten FC Bayern bei dir bedanken. Wir hatten drei großartige Jahre mit dir", sagte Klubboss Rummenigge, ehe er dem 45-Jährigen die Hand reichte und ihn umarmte. Guardiola warf dem applaudierenden Publikum Küsschen zu.

Dann bekamen die 75.000 Zuschauer eine Bayern-Elf zu sehen, die sich mit einem Knalleffekt aus der Saison verabschieden wollte. 96 wehrte sich zwar tapfer, war insgesamt aber nicht mehr als ein Sparringspartner für das Cupfinale.

Weltmeister Ron-Robert Zieler hatte in seinem Abschiedsspiel für Hannover bei Lewandowskis abgefälschtem Schuss zum 1:0 keine Abwehrchance. Beim 2:0 zog der Pole höflich zurück und gewährte dem Münchner Sorgenkind Götze nach dessen Solo das zweite Saisontor - ein mögliches Abschiedsgeschenk für den WM-Helden. Kingsley Coman traf per Kopf den linken Pfosten (37.).

In der zweiten Hälfte erlaubte sich Guardiola den Luxus, Weltmeister Manuel Neuer im Tor durch Sven Ulreich zu ersetzen, der sein erstes Ligaspiel für die Bayern bekam. Götze stellte den Erfolg mit seinem zweiten Tor von der Strafraumgrenze sicher.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.