Brian Qvale und Daniel Theis sind mit zwei neugeschaffenen Awards der BBL ausgezeichnet worden: An Qvale (EWE Baskets Oldenburg) geht der Preis als "Effektivster Spieler international", Theis (Brose Baskets) ist "Effektivster Spieler national".
"Mit dieser Auszeichnung möchten wir diejenigen Spieler würdigen, die anhand von statistisch erfassten Kriterien in der Hauptrunde den Top-Platz in der jeweiligen Award-Kategorie belegt haben", erklärte Jens Staudenmayer, Kaufmännischer und Sportlicher Leiter der BBL, auf der Homepage der Liga. Der Effektivitätsindex lasse Rückschlüsse auf gute Leistungen auf konstant hohem Niveau zu, so Staudenmayer weiter.
Der für die Award-Vergabe maßgebliche Effektivitätswert setzt sich aus der Summe der erzielten Punkte, Rebounds, Assists, Blocks und Steals abzüglich der Fehlwürfe und Ballverluste zusammen. Für Qvale wurde ein Wert von 18,9 ermittelt. Der Big Man verwies damit TaShawn Thomas (Mitteldeutscher BC, 18,0) und Jon Brockman (MHP RIESEN Ludwigsburg, 17,4) auf die Plätze. Theis schlug mit einem Wert von 15,5 Johannes Voigtmann (FRAPORT Skyliners, 15,3) und Per Günther (ratiopharm ulm, 14,1).
Am Dienstag gibt die BBL den "Besten Offensivspieler" und den "Besten Verteidiger" bekannt. Bei diesen Auszeichnungen hat die Liga lediglich den Namen geändert.
























