Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Quo vadis: Wie geht es weiter auf Schalke?

Markus Weinzierl hat sich noch nicht zu einem neuen Arbeitgeber bekannt
Markus Weinzierl hat sich noch nicht zu einem neuen Arbeitgeber bekannt
Foto: © dpa
08. Mai 2016, 11:13

Noch zögert Markus Weinzierl. Der Trainer will den Klassenverbleib mit dem FC Augsburg auskosten und sich erst dann zu seinen Plänen äußern. Fest steht: Schalke steht vor einem Umbruch. Mit oder ohne Weinzierl.

Nach dem 1:1 beim FC Schalke 04 umschiffte der 41-Jährige galant alle Fragen zu seiner Zukunft. "Darum geht es jetzt nicht. Ich habe immer gesagt, ich konzentriere mich auf den Klassenerhalt. Danach fange ich an, mir Gedanken zu machen. Wenn eine Entscheidung gefallen wäre, hätten wir sie schon verkündet", versicherte Weinzierl, der als heißester Kandidat für die Nachfolge des umstrittenen Schalke-Trainers André Breitenreiter gehandelt wird.

Weinzierls Grundsatzentschluss, Augsburg nach vier Jahren zu verlassen und eine neue Herausforderung zu suchen, scheint aber längst gefallen. Den Wechselwunsch kundzutun, dürfte nur eine Frage von Tagen sein. "Ich freue mich für die Jungs und den Verein", kommentierte der Straubinger am Samstag eher distanziert die "Willensleistung" seiner Elf, die mit dem Last-Minute-Treffer von Daniel Baier (89.) zugleich die letzten Champions-League-Träume der Königsblauen zerstörte. Für FCA-Manager Stefan Reuter hat sich in der Trainerfrage nichts geändert. "Er hat einen Dreijahresvertrag. Aktuell sind die Chancen auf seinen Verbleib bei 100 Prozent."

Breitenreiters Zukunft auf Schalke ungewiss

Dass Breitenreiter auf Schalke weitermachen darf, ist nach dem neuerlichen Rückschlag noch unwahrscheinlicher. Wie so oft in der Achterbahn-Saison brachte sein Team einen Vorsprung nicht über die Zeit und kassierte nur sieben Minuten nach dem 1:0 durch Klaas-Jan Huntelaar den K.o. im Kampf um Platz vier. "Das ist sehr bitter, weil wir viel investiert haben", sagte Breitenreiter resignierend. "Das Ding müssen wir nach Hause bringen", jammerte Huntelaar.

Am letzten Spieltag geht es für den Tabellen-Siebten in Hoffenheim nur noch darum, eines der punkgleichen und direkt aufeinander treffenden Teams aus Mainz (Platz 5) und Berlin (6) zu verdrängen. Damit wäre zumindest der direkte Einzug in die Europa League garantiert. Andernfalls müssten die Knappen sogar durch eine Qualifikationsrunde (28. Juli/4. August), was die Saisonvorbereitung erheblich erschwert.

Christian Heidel hat jede Menge Arbeit vor sich

So oder so steht Schalke vor einem Umbruch und der neue Manager Christian Heidel vor einer Herkulesaufgabe. Alternativen zu Weinzierl sollen Villarreals Coach Marcelino und Lucien Favre sein. Aufsichtsratschef Clemens Tönnies muss auf der Jahreshauptversammlung am 26. Juni sogar um seine Wiederwahl fürchten.

Bei der Verabschiedung von Joel Matip, dessen Wunsch nach einem Happy End vor dem Wechsel nach Liverpool unerfüllt blieb, sowie Marco Höger (nach Köln) und Sportvorstand Horst Heldt wurde Tönnies von den Fans gnadenlos ausgepfiffen.

Heldt gab "mit schlotternden Knien" zu, dass ihm der Abschied nach sechs Jahren schwer fällt. Der "nahtlose Übergang" sei in Gesprächen mit Heidel und Tönnies aber geregelt. "Der Verein ist mal wieder in einer schwierigen Situation", resümierte Heldt und richtete einen letzten Appell an den Club mit dem notorisch nervösen Umfeld: "Der Verein braucht Ruhe, um die nächsten Schritte zu machen. Da, wo Ruhe ist, ist auch Erfolg. Wo weniger Ruhe ist, ist weniger Erfolg."

Heldt: "Die Tabelle lügt nicht"

Breitenreiter und dem Team stellte Heldt kein gutes Abschlusszeugnis aus. "Wir hätten das Potenzial gehabt, um Platz drei oder vier zu spielen. Aber die Tabelle lügt nicht. Wenn es am 33. Spieltag keine Chance mehr auf Platz vier gibt, haben wir die Champions-League-Qualifikation auch nicht verdient."

Zumindest die entgangenen Königsklassen-Millionen kann Schalke besser verschmerzen. Stolz verkündete Tönnies die Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Gazprom bis 2022. Der ab 2017 gültige neue Fünfjahresvertrag soll bis zu 150 Millionen Euro in die Kasse spülen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.