Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nagelsmann führt 1899 zum Happy End

Julian Nagelsmann hat großen Anteil an der Rettung von 1899 Hoffenheim
Julian Nagelsmann hat großen Anteil an der Rettung von 1899 Hoffenheim
Foto: © getty, Nigel Treblin
08. Mai 2016, 10:32

Dass der Klassenerhalt geschafft ist, erfuhr Julian Nagelsmann erst in der Kabine. Der jüngste Trainer der Bundesliga ärgerte sich noch über die 0:1-Pleite in Hannover, als auf dem Rasen bereits gefeiert wurde.

Der Torwarttrainer klärte ihn schließlich auf, dass einer der ungewöhnlichsten Trainerwechsel der Ligageschichte zu einem vorzeitigen Happy End geführt hat. Fast alle Hoffenheimer Profis betonten nach der Partie mehrfach, wie groß Nagelsmanns Anteil an der Rettung war, die mit einem unglücklichen Zufall begonnen hatte. Nur aufgrund der Erkrankung von Huub Stevens kam der Trainer-Novize im Februar ins Amt. "Wir waren ziemlich weit weg von dem, wo wir heute sind", sagte Torwart Oliver Baumann. Hoffenheim schien damals fast schon abgestiegen.

Nagelsmann feierte sein Debüt am 13. Februar mit einem glücklichen 1:1 bei Werder Bremen. Viel Hoffnung gab der Auftritt im Weserstadion aber noch nicht. Der Abstand zu einem Nicht-Abstiegsrang betrug immer noch sechs Punkte.

"Er hat uns gepackt"

Doch Nagelsmann überzeugte. Zunächst seine Spieler, danach alle Skeptiker. Am Ende waren es 23 Zähler in 13 Spielen, die zur vorzeitigen Rettung reichten. Unter Nagelsmann holte die TSG mehr Punkte als unter den Vorgängern Markus Gisdol und Huub Stevens zusammen.

Einen "hohen Anteil", berichtete Eugen Polanski in Hannover, hatte "seine erste Ansprache". Der TSG-Mittelfeldspieler bezeichnete es als "bemerkenswert, in welcher Art und Weise er uns gepackt hat. Er hat uns sehr viel Mut zugesprochen." Im Nachhinein hört sich das merkwürdig einfach an.

Kevin Volland hob hervor: "Julian hat seit seiner Ankunft Ruhe reingebracht." Und der Bundesliga-Neuling entwickelte eine Spielidee, von der beim vorletzten Saisonspiel in Hannover mit dem Gegentreffer von Hiroshi Kiyotake (28.) allerdings nur sehr wenig zu sehen war.

Nagelsmann kann sich nicht richtig freuen

Genau das ärgerte Nagelsmann. Er sei "nicht der glücklichste Mensch auf der Welt", berichtete der Trainer nach der erfolgreichen Rettungsmission. "Ich bin total ehrgeizig und total unzufrieden mit dem, was wir abgeliefert haben."

Je länger Nagelsmann sprach, desto häufiger huschte zumindest ein kleines Lächeln über sein Gesicht. Die Freude brach sich nur sehr langsam Bahn. Es könne sein, sagte er irgendwann, dass er später "ein Bier trinken werde auf den Klassenerhalt".

Während bei Hoffenheim ein ungeplanter Wechsel des Trainers zur Rettung führte, kam der Tausch zu spät bei den Hannoveranern, die am vorletzten Spieltag ebenfalls den dritten Trainer der Saison auf der Bank hatten. In den bisherigen Partien unter Daniel Stendel holte der Absteiger acht Punkte. Das ist eine bessere Quote in den ersten fünf Spielen als die von Nagelsmann.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.