Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Showdown in Bremen: Gelassenheit ist Trumpf

Werder-Trainer Vikotor Skripnik impft seinem Team Optimismus ein
Werder-Trainer Vikotor Skripnik impft seinem Team Optimismus ein
Foto: © getty, Mika Volkmann
08. Mai 2016, 09:22

Der Abstiegs-Showdown für Werder sportlich so schwer. Für den Kopf. Für die Nerven. Für die Beine. Dabei klingt alles so einfach: Gewinnt Bremen am letzten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt, bleiben die Norddeutschen drin.

An Anderes will keiner denken. Stattdessen wollen die Bremer gegen die Hessen, die als Tabellen-Fünfzehnter einen Zähler mehr haben als der finale Gastgeber auf Rang 16, "Vollgas geben und alles reinhauen", wie Kapitän Clemens Fritz ankündigte. Fin Bartels, der ausgerechnet jetzt wegen seiner fünften Gelben Karte fehlen wird, forderte: "Wir müssen bis zum letzten Zentimeter fighten."

Und sie wollen auf gar keinen Fall Angst vor dem Endspiel haben, denn: "Wer mehr Angst hat, wird verlieren", bemerkte Torhüter Felix Wiedwald. Sie werden auch nicht in Panik geraten, weil es laut Eichin momentan trotz der Gefährdungslage "eigentlich ein gutes Gefühl ist, zu wissen, dass wir es aus eigener Kraft schaffen können".

Bremen schaut nicht nach Frankfurt

Trotz dreier Eintracht-Siege nacheinander wollen sie sich nicht mit mentalen Stärken oder wachsendem Selbstbewusstsein des Konkurrenten beschäftigen. "Wir schauen auf uns, wir glauben an uns." Das betonte Skripnik nach dem 0:0 beim 1. FC Köln so intensiv, dass diese Aussage in der Vorbereitungswoche zum Bremer Credo werden soll. Denn "dass der Druck enorm ist - darüber müssen wir nicht reden", wie Fritz völlig zu Recht wissen ließ.

Der Auftritt von Köln macht dem einstigen Werder-Profi Skripnik, der noch die wunderbaren Erfolgstage miterlebte, Mut. Denn der Ukrainer hat im exzellent haltenden Wiedwald einen zuletzt überragenden Keeper und eine stabilere Defensive, trotz der zweitschlechtesten Ligabilanz von 65 Gegentoren. Das 0:0 vor 50 000 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Müngersdorf war die erste Begegnung ohne Gegentreffer für Bremen seit dem 2. Mai 2015 - beim 1:0 gegen Frankfurt! So etwas brauchen sie auch jetzt. Bartels: "Der Wille wird entscheidend sein."

Kein Nachhaken wegen bitterer Fehlentscheidung

In diesem Bewusstsein steckten sie auch das nicht gegebene 1:0 relativ gelassen weg. Als der später verletzt ausgewechselte Santiago Garcia in der 26. Minute vermeintlich die Bremer Führung erzielte, erkannte Felix Zwayer den Treffer wegen eines angeblichen Angreiferfouls von Jannik Vestergaard nicht an. Schiedsrichter machten eben Fehler, "das ist klar. Aber großartig drüber nachzudenken macht keinen Sinn", sagte Eichin, für den das Tor regulär war.

Der Unparteiische mache das ja nicht mit Absicht, teilte Fritz zu dieser umstrittenen Situation mit. Auch Skripnik hielt sich nicht lange mit dieser Szene auf. Am Schluss einer Saison kämen solche Sachen eben vor. "Immer positiv bleiben" - das ist sein viel wichtigerer Ansatz. Einen ausführlicheren Kommentar zu Zwayer schien sich Skripnik in diesem Moment indes bewusst zu verkneifen.

Und die Kölner? Denen winkt erstmals seit Rang vier 1992 wieder eine einstellige Bundesliga-Endplatzierung. Neunter sind sie vor dem letzten Saisonauftritt bei Borussia Dortmund - und sie möchten sich weiterentwickeln, wenngleich Trainer Peter Stöger schon jetzt als Mahner auftrat: "Die Entwicklungsschritte werden schwieriger, je weiter man sich nach oben entwickeln möchte." Die Champions League wolle er für 2016/17 jedenfalls nicht als Ziel ausrufen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.