Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darmstadt bleibt erstklassig

Sandro Wagner machte den Klassenerhalt perfekt
Sandro Wagner machte den Klassenerhalt perfekt
Foto: © getty, Boris Streubel
07. Mai 2016, 17:30

Das "Wunder" ist vollbracht: Darmstadt 98 hat seine Talfahrt im Abstiegskampf der Bundesliga gestoppt und den Klassenerhalt geschafft. Die Lilien erkämpften sich bei Hertha BSC einen erlösenden 2:1-Sieg, nachdem es zuvor zwei Niederlagen gegeben hatte.

Jerome Gondorf (24.) glich Herthas Führung durch Vladimir Darida (14.) aus. Sandro Wagner (83.) traf zum Siegtor, flog allerdings in der 87. Minute wegen wiederholten Foulspiels per Gelb-Roter Karte vom Platz.

Hertha schaffte auch im sechsten Ligaspiel in Folge keinen Sieg, kann aber weiter auf Platz vier und damit auf die Qualifikation für die Champions League hoffen. Am letzten Spieltag tritt die alte Dame bei Mainz 05 an, Darmstadt erwartet Mönchengladbach.

Darida gab Sicherheit

Vor 60.000 Zuschauern profitierten die Berliner von der Rückkehr von Spielmacher Darida, der seine Knieverletzung auskuriert hatte. Der Tscheche ordnete das Spiel in der Zentrale, sodass die Berliner ihr Kurzpassspiel im Mittelfeld aufziehen konnten. Mitchell Weiser sorgte mit seinen Vorstößen über die rechte Seite zudem für gefährliche Szenen.

Die Führung der Hausherren fiel jedoch über den linken Flügel. Maximilian Mittelstädt, ein Youngster aus der eigenen Jugend, fand mit seiner Flanke auf den zweiten Pfosten Darida. Der Tscheche hatte keine Mühe, aus dem Lauf zum 1:0 einzuschießen.

Darmstadt wirkte etwas geschockt, zumal die Zwischenergebnisse der Konkurrenz aus Frankfurt und Stuttgart auf der Videoleinwand zunächst nichts Gutes verhießen. Dennoch nutzte das Team von Trainer Dirk Schuster seine erste echte Chance eiskalt aus. Mittelstädt konnte Marcel Heller nicht folgen, und Hellers Flanke verlängerte der völlig freistehende Gondorf zum Ausgleich.

Wagner vollendet

Darmstadt, das mit drei Ex-Berlinern in der Start-Formation antrat, suchte auch nach dem Wechsel die Offensive, zeigte dabei aber wenig Spielkultur. Meist wurde Stoßstürmer Sandro Wagner mit hohen Bällen beliefert, doch der ehemalige Herthaner konnte lange Zeit kein Kapital daraus schlagen. 

Hertha hielt sich im zweiten Durchgang merklich zurück und knackte das Abwehrbollwerk der Gäste nur noch gelegentlich. In der 62. Minute hatten die Berliner Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch Darida stand bei seinem Treffer im Abseits. Wagner hatte in der Folge das 2:1 zweimal auf dem Fuß, doch im Abschluss war der Darmstädter zu unkonzentriert. Dann machter er es aber besser und traf zum Siegtor.

Bei den Berlinern verdienten sich Darida und Weiser die besten Noten, bei den Gästen gehörten Gondorf und Wagner zu den Aktivposten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.