Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Rückschlag für Schalke

Maxim Choupo-Moting (m) und Schalke erlitten beim 1:1 gegen Augsburg eine Bruchlandung
Maxim Choupo-Moting (m) und Schalke erlitten beim 1:1 gegen Augsburg eine Bruchlandung
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
07. Mai 2016, 17:26

Ausgerechnet im pikanten Duell mit dem potenziellen neuen Trainer Markus Weinzierl hat Schalke 04 einen entscheidenden Dämpfer für seine Hoffnungen auf die Champions-League-Qualifikation kassiert.

Die Königsblauen kamen im Rennen um Rang vier nur zu einem 1:1 (0:0) gegen den FC Augsburg, der mit dem Punktgewinn den Klassenerhalt so gut wie perfekt machte und dessen Coach seit Wochen als Nachfolger für den umstrittenen Schalke-Trainer André Breitenreiter gehandelt wird.

Ob sich die Gelsenkirchener wieder mit der Europa League zufriedengeben müssen, entscheidet sich nun im Saisonfinale, wenn die Königsblauen bei 1899 Hoffenheim antreten. Die Chancen sind bei drei Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach allerdings nur noch theoretisch. Ob außerdem Wunschtrainer Weinzierl Breitenreiter tatsächlich beerben wird, erscheint nach Gerüchten um Interesse von Borussia Mönchengladbach an dem 41-Jährigen wieder offener.

Klaas-Jan Huntelaar (82.) ließ den Schalker Anhang zwar spät jubeln. Doch konnten die Knappen den Vorsprung nicht über die Zeit bringen und mussten noch den Ausgleich durch Daniel Baier (89.) hinnehmen.

Heldt verabschiedet sich

Wie es auf der Schalker Trainerposition weitergeht, hängt auch von den Plänen des künftigen Managers Christian Heidel ab, der im Sommer von Horst Heldt übernimmt. Der noch amtierende Sportvorstand verabschiedete sich bereits von den Fans: "Es war mir eine Ehre, für diesen Verein arbeiten zu dürfen." Klar ist jedenfalls, dass Augsburg den bis 2019 vertraglich gebundenen Weinzierl nicht ohne eine ordentliche Ablöse ziehen lassen wird.

Für finanzielle Planungssicherheit bei den Königsblauen sorgt die Verlängerung des Deals mit Hauptsponsor Gazprom bis 2022, die Clemens Tönnies vor Anpfiff verkündete. Die Fans begrüßten den Aufsichtsratschef allerdings mit einem gellenden Pfeifkonzert und "Tönnies raus!"-Rufen.

Als der Ball vor 62.271 Zuschauern in der ausverkauften Arena endlich rollte, waren die Gastgeber in der ersten Hälfte klar tonangebend, ließen aber gute Chancen zunächst sträflich ungenutzt. Joel Matip (15.) und Max Meyer (28./30.) vergaben, und Huntelaar traf per Freistoß nur den Pfosten (37.). Auf der Gegenseite verpasste Alfred Finnbogason (45.) die Gäste-Führung.

Der Kapitän feiert Comeback

In Schalkes Abwehr kam der lange verletzte Kapitän Benedikt Höwedes auf rechts zu seinem ersten Startelf-Einsatz der Rückrunde. Viel zu tun bekam der Weltmeister zunächst nicht. Beim FCA grassierte das Verletzungspech. Weinzierl hatte kurzfristig seine Startelf umbauen müssen, weil Markus Feulner und Ragnar Klavan ausfielen, bereits in der 32. Minute musste Raul Bobadilla für den angeschlagenen Ja-Cheol Koo aufs Feld.

Der bullige Stürmer sorgte nach dem Seitenwechsel für Alarm in der Schalker Defensive, traf aber nach einem Konter nur den Außenpfosten (48.). Sonst verlegten sich die Gäste weiter auf die Defensivarbeit, Schalke agierte streckenweise sehr passiv, das Spiel wurde bis zur hektischen Schlussphase zerfahrener.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.