Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heimpleite: Der VfB braucht Schützenhilfe

Christian Genter und der VfB muss auf die Hilfe der Konkurrenz hoffen
Christian Genter und der VfB muss auf die Hilfe der Konkurrenz hoffen
Foto: © getty, Matthias Hangst
07. Mai 2016, 17:20

Für den VfB Stuttgart rückt der zweite Bundesliga-Abstieg nach 1975 immer näher. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Kramny verlor nach einer erschreckend schwachen Vorstellung gegen Mainz 05 verdient mit 1:3 (1:1) und kann sich nach der fünften Pleite in Serie aus eigener Kraft nicht mehr retten.

Am letzten Spieltag ist ein Sieg in Wolfsburg für die Schwaben Pflicht, sie müssen aber zudem auf die Konkurrenz hoffen. Mainz ist dagegen die Qualifikation für die Europa League nicht mehr zu nehmen.

VfB-Kapitän Christian Gentner brachte den VfB, der nun bereits zum achten Mal in Folge sieglos blieb, bereits in der 6. Minute in Führung. Yunus Malli glich in der 37. Minute aus. Jhon Cordoba gelang für die Gäste das 2:1 (54.). Karim Onisiwo erhöhte auf 3:1 (77.). Mainz musste nicht einmal glänzen, um den harmlosen und biederen VfB in Schach zu halten.

Kramny probierte es nach dem 2:6 in Bremen diesmal im Tor mit Mitch Langerak. Zudem tauschte er die komplette Viererkette aus. Auch Weltmeister Kevin Großkreutz kehrte nach wochenlanger Verletzungspause zurück.

Stuttgart startet glücklich

Zunächst hatte der VfB viel Glück, nicht schon nach 25 Sekunden in Rückstand zu geraten. Malli hob den Ball nach einem Fehler des VfB über Langerak hinweg, aber auch um Zentimeter am Tor vorbei.

Stuttgart sortierte sich schnell. So lenkte Gentner einen Schuss von Philipp Heise, der sein Startelfdebüt feierte, zur Führung ab. Kurz darauf hätten die Gastgeber sogar erhöhen können, doch das Abspiel von Filip Kostić auf den völlig freistehenden Daniel Didavi konnte Giulio Donato jedoch gerade noch abblocken.

Danach stellte der VfB jedoch seine Offensivbemühungen bis auf einen Schuss von Lukas Rupp (36.), den Christian Bungert von der Linie kratzte, bis zur Pause weitgehend ein. Mainz hatte fortan mehr vom Spiel, konnte die Freiräume zunächst aber nicht nutzen - bis sich Karim Onisiwo durchsetzte und Malli dessen Hereingabe aus kurzer Distanz verwerten konnte. Danach parierte Langerak in Klassemanier gegen Stefan Bell und Cordoba. Zudem traf Bell nur den Pfosten. Der VfB wackelte bedenklich - rettete sich aber in die Pause.

Nach dem Wechsel war es dann aber soweit. Fabian Frei ließ Großkreutz und Co. ganz alt aussehen. Cordoba verwandelte per Kopf aus kurzer Distanz. Der VfB verstärkte seine Bemühungen, es fehlten aber die Mittel. Mainz scheiterte dagegen bei einigen Kontern am starken Langerak, ehe Onisiwo freigespielt von Cordoba alles klar machte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.