Raoul Korner wird die Basketball Löwen Braunschweig verlassen und in Zukunft die Spieler des Bundesliga-Konkurrenten medi Bayreuth trainieren. Der 42-Jährige wird dort mit einem Zweijahresvertrag mit Option auf eine dritte Spielzeit ausgestattet.
Der Österreicher hatte die Löwen im Sommer 2013 übernommen und führte sie in seiner zweiten Saison als Chefcoach zu einer ausgeglichenen Bilanz und beendete die Saison auf dem neunten Rang. In dieser Spielzeit konnten die Löwen trotz begrenzter finanzieller Möglichkeiten lange auf eine Playoff-Teilnahme hoffen, schafften diese aber nicht.
Der Klub liege ihm sehr am Herzen und er habe drei wunderbare Jahre gehabt, betonte er auf der Vereinshomepage. Der begrenzte Etat führte allerdings schließlich zu Korners Abschied: "Ich habe auch gesagt, dass ich nicht noch einmal die Kraft haben werde, wieder bei Null anzufangen und so wie die aktuelle finanzielle Situation aussieht, wäre das der Fall."
In Bayreuth wird er Michael Koch beerben, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Auf seine neuen Aufgaben scheint Horner sich zu freuen: "Ich halte medi bayreuth für eine sehr ehrgeizige Organisation, die mir in den Gesprächen auch immer zu verstehen gegeben hat, was man in den nächsten Jahren in Bayreuth bewegen möchte. Ich persönlich glaube, dass in der Organisation noch unheimlich viel Potential schlummert und ich freue mich riesig darauf mitzuarbeiten, eben genau dieses Potential hervorzubringen."






















