Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meinung: Pep ist nicht gescheitert, aber...

Pep Guardiola verlässt den FC Bayern im Sommer
Pep Guardiola verlässt den FC Bayern im Sommer
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
04. Mai 2016, 07:11
sport.de
sport.de

Der FC Bayern ist zum dritten Mal in Folge im Champions-League-Halbfinale ausgeschieden, wieder gegen eine spanische Mannschaft. Der Erfolg der Ära Guardiola bemisst sich auch an diesen Niederlagen. Ein Kommentar.

Keine Frage, Pep Guardiola hat den deutschen Fußball ein Stück weit revolutioniert. Niemals zuvor gab es in der Bundesliga ein Team, das taktisch dermaßen flexibel war, das in guten Phasen so dominant durch die Liga pflügte wie die Münchener unter seiner Regie. Zwei Meisterschaften fuhr der FCB seit Amtsantritt des Spaniers in Rekordgeschwindigkeit ein, die dritte steht trotz des formstarken Verfolgers aus Dortmund quasi fest.

Guardiola entwickelte auch einzelne Spieler in beeindruckender Manier weiter: Jérôme Boateng reifte unter dem Taktikgenie aus Katalonien von einem sehr guten zum weltbesten Innenverteidiger, David Alaba ist mittlerweile vielleicht der vielseitigste Spieler des Planeten, Youngster Joshua Kimmich schaffte es in nur einem Jahr aus der zweiten Liga in den Dunstkreis des EM-Kaders.

Nicht zuletzt brachte der vor seinem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt so heiß begehrte Coach auch eine Menge Flair mit ins deutsche Oberhaus. Der vormals aus internationaler Perspektive eher biedere FC Bayern sonnte sich von Anfang an im Glanz, den der polyglotte Fußball-Philosoph schon durch seine bloße Anwesenheit verbreitete. Für die Münchener sollte der Coup mit Guardiola der letzte Schritt auf dem Weg in die Weltspitze sein, auf Augenhöhe mit Real Madrid und dem FC Barcelona.

Allein: Sportlich konnten die Pep-Bayern diesen Beweis in den letzten Jahren nicht antreten. Der FCB muss sich auch und vor allem an den Ergebnissen auf internationalem Parkett messen lassen. Zu weit ist der Rekordmeister der nationalen Konkurrenz in puncto finanzieller Stärke, Infrastruktur und – daraus folgend - Kaderqualität inzwischen enteilt. Anders gesagt: Meistertitel sind in München normal, Gradmesser für den Erfolg ist die Champions League.

Nicht ganz fehlerfrei

Und da ist Guardiolas Bilanz ernüchternd: Dreimal scheiterte das Team im Halbfinale der Königsklasse mehr oder weniger krachend an den Größen der spanischen Primera División. Nach Real und Barça war in diesem Jahr Atlético Madrid eine Nummer zu groß.

Viele Experten kritisieren, Guardiola habe sich mit der Nichtberücksichtigung von Thomas Müller im Hinspiel in Madrid vercoacht - nicht zum ersten Mal in den Do-or-die-Spielen der letzten Jahre. Bei Atlético gelang den Bayern zum dritten Mal in Folge in der Vorschlussrunde des wichtigsten Vereinswettbewerbs Europas kein Auswärtstor. Die Top-Leistung im Rückspiel reichte nicht, um den finalen Schritt nach Mailand zu machen.

2014 gegen Real musste sich der akribische Perfektionist taktische Fehler vorwerfen lassen. Im Duell mit Barcelona im Vorjahr machte ihm das Verletzungspech einen Strich durch die Rechnung. Zuvor hatte sich der machtbewusste Coach mit der jahrzehntelang so erfolgreichen medizinischen Abteilung um Erfolgs-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt überworfen.

Eine letzte Titelchance vor seinem Abgang zu Manchester City bietet sich dem scheidenden Coach noch, am 21. Mai im DFB-Pokalfinale von Berlin. Gegner dort ist einmal mehr der BVB. Doch völlig unabhängig vom Ausgang dieser Partie: Pep ist bei den Bayern nicht gescheitert, aber die Ära Guardiola in München bleibt unvollendet.

Tobias Knoop

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.