Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

6:2! Werder demontiert den VfB

Beim 6:2-Kantersieg des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart trifft Claudio Pizarro zum zwischenzeitlichen 4:2.
Beim 6:2-Kantersieg des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart trifft Claudio Pizarro zum zwischenzeitlichen 4:2.
Foto: © imago sportfotodienst
02. Mai 2016, 22:10

Werder Bremen hat in einem spektakulären Abstiegsthriller den VfB Stuttgart demontiert und mit einem großen Schritt Richtung Klassenerhalt die Sorgen der Schwaben massiv vergrößert.

Das Team von Trainer Viktor Skripnik setzte sich im ersten Montagsspiel der Bundesliga seit mehr als 16 Jahren mit 6:2 (3:1) durch zog damit am VfB vorbei auf Platz 15.

Die Stuttgarter rutschten aufgrund der schlechteren Tordifferenz sogar hinter Eintracht Frankfurt auf Rang 17 und belegen einen direkten Abstiegsplatz - mehr denn je droht nach dem 32. Spieltag der zweite Abstieg der Vereinsgeschichte. Seit nunmehr sieben Spielen ist die Elf von Jürgen Kramny ohne Sieg.

Fin Bartels erzielte früh die verdiente Führung für die Gastgeber (10.), doch Daniel Didavi schlug schon in der 26. Minute per Linksschuss zurück. Ein kurioses Eigentor von Federico Barba über VfB-Keeper Przemysław Tytoń hinweg brachte Werder dann das 2:1 (33.), kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte der kurz zuvor eingewechselte Levin Öztunali auf 3:1 (42.).

Pizarro erhöht auf 4:2

Barba verkürzte nach dem Wechsel zwar schnell auf 2:3 (53.), doch Star-Stürmer Claudio Pizarro (64.), Bartels (79.) und der eingewechselte Anthony Ujah (86.) erhöhten für Werder vor 41.000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion, das Teile der Ultra-Fans aus Protest gegen den ungeliebten Montagstermin mieden.

Bei echter Endspiel-Atmosphäre legte Werder wild entschlossen los und kam durch Innenverteidiger Jannik Vestergaard schnell zum ersten Abschluss (2.). Der VfB verlegte sich zunächst aufs Kontern und deutete durch den quirligen Filip Kostic schnell seine Gefährlichkeit an (6.).

Auch nach dem frühen Rückstand sorgte der Serbe immer wieder für Gefahrenmomente. In der 17. Spielminute klatschte eine abgefälschte Flanke des Linksfußes auf die Latte des Tores von Felix Wiedwald. Doch Werder zeigte in einem Duell mit offenem Visier bis zur Pause die größere Entschlossenheit. Allerdings hatten die Gastgeber bei einem Kopfball von Stuttgarts Martin Harnik an den Pfosten Glück (37.).

Stuttgart mit massenhaft Abwehrfehlern

Beide Klubs hatten sich vor dem Kellergipfel besondere Maßnahmen einfallen lassen. Während der VfB Stuttgart auf der Sonneninsel Mallorca trainierte, schärfte Werder in einem Kurztrainingslager in Verden die Sinne. Auch auf die Dienste eines Psychologen griffen die Hanseaten zurück.

Und gute Nerven waren auch im zweiten Durchgang gefordert. Beide Teams drängten immer wieder entschlossen in Richtung des gegnerischen Strafraumes. Stuttgart unterliefen dabei in der Defensive zu viele Fehler, die Werder eiskalt bestrafte.

Beste Spieler bei Werder waren Bartels und Pizarro. Bei Stuttgart konnten Kostic und Rupp überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.