Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Straftraining: Hecking hat die Schnauze voll

Im Moment hat VfL-Trainer Hecking nur wenig Grund zur Freude
Im Moment hat VfL-Trainer Hecking nur wenig Grund zur Freude
Foto: © getty, Sascha Steinbach
02. Mai 2016, 13:19

Mit deutlichen Worten und Taten versucht Trainer Dieter Hecking die verkorkste Saison des VfL Wolfsburg nicht noch zur Katastrophe werden zu lassen. Vor dem Auswärtsspiel am Samstag bei Hamburger SV erwägt der Coach des Krisen-Klubs ein Kurz-Trainingslager.

Eine Entscheidung soll bis Dienstag fallen. "Wir werden Trainingsabläufe verändern", wurde Hecking in Wolfsburger Zeitungen zitiert, ehe er die VfL-Profis am eigentlich trainingsfreien Tag zu einer Laufeinheit bat.

Hecking reagierte damit auf die katastrophale Leistung beim 1:5 am Samstag bei Borussia Dortmund, dem siebten sieglosen Ligaspiel am Stück. "Ein Verhalten, das nach dem 0:3 schon fast einer Aufgabe gleichkam, kann ich als Trainer nicht akzeptieren. Und dass ich es so nicht laufen lassen kann, ist auch klar", sagte er.

Noch vor wenigen Wochen hatte der Champions-League-Viertelfinalist trotz der Negativ-Erlebnisse von der erneuten Qualifikation für Europa geträumt. Die ist längst verspielt, stattdessen kann der Vizemeister der Vorsaison als zweitschlechtestes Team der Rückrunde zwei Spieltage vor dem Saisonende theoretisch sogar noch absteigen.

Allofs steht weiter zu Hecking

Darüber sprechen wollte nach dem Straftraining am Montag niemand. Dafür hatte es zuvor bereits deutliche Worte gegeben. "Die Leistung in Dortmund war ja schon schwächer als schwach", schimpfte Hecking, der trotz des Negativlaufs nicht zur Debatte steht. "Es gibt keine Trainerdiskussion bei uns. Wenn mich jede Woche aufs neue wer darauf anspricht, frage ich mich auch: "Bin ich jetzt blöd oder wer anderes?"", sagte Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs.

Der Manager fand im Gegensatz zum Trainer ansonsten ruhigere Worte. "Wir sind nicht ratlos und können die Situation einschätzen", meinte Allofs in einem TV-Interview.

Wölfe vor Umbruch im Sommer

Klar ist, dass es im Sommer einen personellen Umbruch geben wird. "Es steht alles auf dem Prüfstand", meinte Hecking, der etliche Spieler des aktuellen Kaders in den noch ausstehenden beiden Spielen beim HSV und gegen den VfB Stuttgart auf den Prüfstand stellte: "Wir werden ganz genau hinschauen, wer sich noch weiterentwickeln kann oder wer bereits seinen Zenit überschritten hat."

Als Wechselkandidaten gelten Luiz Gustavo, Ricardo Rodríguez, Bas Dost, Max Kruse und Robin Knoche. André Schürrle soll aber bleiben. "Wir wollen Qualität in unserer Mannschaft, und dazu zählt auch André Schürrle", bekräftigte Allofs, der laut Medienberichten auf der Suche nach Verstärkungen für den Sturm ist. Der "kicker" spekulierte am Montag über eine Verpflichtung von Nationalstürmer Mario Gomez.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.