Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Boateng: Schwaches Spiel als guter Anfang

Nach 68 Minuten muss Jerome Boateng bei seinem Comeback vom Platz
Nach 68 Minuten muss Jerome Boateng bei seinem Comeback vom Platz
Foto: © getty, Matthias Hangst
01. Mai 2016, 11:32

Nach 99 Tagen ist Jérôme Boateng beim FC Bayern zurück auf dem Platz. Bei seinem Comeback offenbarte der Innenverteidiger einige Schwächen, war aber nach 68 Minuten auf dem grünen Rasen dennoch zufrieden.

"Ich war natürlich glücklich, dass ich endlich wieder auf dem Platz stehen konnte. Die Kraft hat noch nicht für 90 Minuten gereicht, aber es war ein guter Anfang", erklärte der Weltmeister bei der Rückkehr. "Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf Dienstag. Das ist nochmal ein anderes Tempo, aber ich werde versuchen, wenn ich spielen sollte, Vollgas zu geben."

Eine überzeugende Bewerbung für einen Platz in der Startformation des Rekordmeisters beim Champions-League-Knaller gegen Atlético Madrid war die Vorstellung des 27-Jährigen beim 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach nicht. Das klang auch bei Trainer Pep Guardiola durch. Um die Räume bei der Rückkehr für Boateng nicht zu groß werden zu lassen, hatte der Katalane eigens mit einer Dreierkette in der Defensive spielen lassen, "um Jérôme zu helfen".

Kraft reicht nicht für 90 Minuten

Man dürfe nicht vergessen, dass Boateng mehr als drei Monate verletzt gewesen sei, bemerkte der Starcoach. "Wir wollten 90 Minuten, aber er war nicht in der Lage, 90 Minuten zu spielen." Man müsse schauen, wie seine Verfassung für das Halbfinal-Rückspiel gegen die Spanier sei. "Der Trainer ist sehr zufrieden mit dem Comeback", berichtete Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Jérôme hat sich gut bewegt, gute Bälle nach vorne gespielt. Das Wichtigste ist, er ist bereit."

Hier und da zwickte es beim Weg aus den Katakomben ein bisschen beim muskulösen Boateng. "Es ist normal, dass man ein bisschen kompensiert. An der Verletzung habe ich nichts gemerkt", schilderte der Abwehrchef, der zum Rückrunden-Auftakt am 22. Januar gegen den Hamburger SV eine schwere Adduktorenverletzung erlitten hatte.

Schweigen zu Hummels-Gerüchten

Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte Boateng am Samstag in einem Pflichtspiel ran. 28 Einsätze stehen insgesamt in dieser Saison für ihn zu Buche. Die Rückkehr über einen Monat vor dem EM-Start des deutschen Teams am 12. Juni gegen die Ukraine dürfte bei Bundestrainer Joachim Löw für Freude gesorgt haben. Und es sieht so aus, als ob der DFB-Leistungsträger nach der langen Verletzungspause nicht gleich übermäßig belastet wird. "Es war ganz gut und sehr wichtig, ein paar Minuten zu bekommen. Spielpraxis ist wichtig, das andere ist Training", erklärte Boateng noch etwas zurückhaltend.

Nach vorne preschte er auch mit Blick auf seinen wohl zukünftigen Nebenmann in der Bayern-Defensive nicht. Wie im Nationalteam könnte der Noch-Dortmunder Mats Hummels bald auch in München an seiner Seite verteidigen. "So lange das noch nicht sicher ist, will ich dazu nichts sagen", sagte Boateng. "Aber dass Mats ein guter Verteidiger ist, wissen wir alle."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.