Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weinzierl auf Schalke: Heiße 90 Minuten

Markus Weinzierl will den vorzeitigen Klassenerhalt
Markus Weinzierl will den vorzeitigen Klassenerhalt
01. Mai 2016, 09:27

Nach dem Remis gegen Köln richtet sich der Blick von Augsburgs Trainer Markus Weinzierl auf das kommende Spiel beim FC Schalke - dem Klub, mit dem der Coach seit Wochen in Verbindung gebracht wird. Sein Wunsch: "Wir wollen uns auf kein Endspiel gegen den Hamburger SV am letzten Spieltag einlassen."

Der verpasste Sieg, besonders aber die Erfolge von Hoffenheim und Frankfurt am Tag danach spitzten die Situation auch für den FCA mit seinen 37 Punkten zu. Und auf Trainer Weinzierl kommt nun eine brisante letzte Auswärtsreise in dieser Saison zu.

Am kommenden Samstag müssen die Augsburger beim FC Schalke 04 antreten, dem Verein, mit dem Weinzierl seit Wochen in Verbindung gebracht wird. Schalke kämpft noch um die Champions League, Augsburg um den Klassenverbleib, das verspricht heiße 90 Minuten. Der 41 Jahre alte Weinzierl rückt da natürlich in den Fokus. FCA-Manager Stefan Reuter umschiffte die Frage nach dem Zeitpunkt der Entscheidung in der Trainerfrage darum auch ein weiteres Mal. "Was für eine Entscheidung? Die ist doch gefallen, er hat einen Dreijahresvertrag", erklärte Reuter. Er fügte aber schließlich auch noch hinzu: "Warten wir auf den richtigen Zeitpunkt."

Rettung als Abschiedsgeschenk?

Ausgerechnet auf Schalke könnte Weinzierl dem FC Augsburg also nach vier gemeinsamen Jahren mit der Rettung ein schönes Abschiedsgeschenk machen. 37 Punkte garantieren diese nämlich noch nicht. "Wir können aber weiter selbstbewusst an die Sache rangehen", meinte Routinier Halil Altintop nach der Nullnummer gegen Köln. "Der Punkt kann am Ende Gold wert sein", urteilte auch Teamkollege Markus Feulner.

"Die letzten vier Spiele sprechen für uns: Zehn Punkte, nur ein Gegentor", betonte Altintop. Auch in Überzahl nach der Gelb-Roten Karte für den Kölner Matthias Lehmann (57.) war dem FCA nicht das 200. Bundesligator gelungen. 39 Punkte hätten Sicherheit bedeutet.

Schiri-Pech für den FCA

Nach Spielschluss haderten die Gastgeber weniger mit sich selbst als mit dem Schiedsrichtergespann um Tobias Welz, das in der 13. Minute ein Handspiel von Anthony Modeste im Strafraum übersehen und den fälligen Elfmeter nicht gegeben hatte. "Ich weiß gar nicht, was Modeste so weit oben mit dem Arm macht. Ein klareres Handspiel gibt es nicht", schimpfte Reuter, der von Volleyball sprach. "Wahnsinn! Der Linienrichter hat eine überragende Sicht. Das war eine klassische Szene für den Videoschiedsrichter", erklärte Reuter.

Kein Elfmeter, kein Sieg, die Abstiegsgefahr ist damit nicht gebannt. FCA-Torwart Marwin Hitz blieb dennoch ganz gelassen vor den letzten 180 Saisonminuten auf Schalke und beim möglichen Endspiel gegen den HSV. Der Schweizer verkündete: "Beunruhigt war ich das letzte Mal am 12. Spieltag, als wir hier gegen Bremen verloren haben."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.