Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

2:1! Leverkusen hat die Königsklasse sicher

Bayer kann für die Königsklasse planen
Bayer kann für die Königsklasse planen
Foto: © getty, Christof Koepsel
30. April 2016, 20:20

Mit dem siebten Streich in die Champions League: Die "Serientäter" von Bayer Leverkusen haben das Topspiel gegen den kriselnden Verfolger Hertha BSC mit 2:1 (2:1) gewonnen und vorzeitig das letzte freie Ticket für die Königsklasse gelöst.

Julian Brandt (2.) und Lars Bender (16.) nutzten zwei Hertha-Patzer zu Leverkusens siebten Sieg in Folge, das Team von Trainer Roger Schmidt stellte damit den Vereinsrekord aus den Jahren 2001 und 2015 ein. Vedad Ibišević (21.) erzielte in einer munteren Begegnung den Anschlusstreffer.

Zwei Spieltage vor Saisonende ist die Werkself somit nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen und nimmt ab September zum vierten Mal in Folge an der Champions League teil. Eng wird es dagegen für die Hertha, die nach nur einem Punkt aus fünf Spielen erstmals in der Rückrunde auf den fünften Rang abrutschte. Platz sieben und die Rückkehr nach Europa ist der Hertha aber seit Samstag sicher.

Traumstart dank Brandt

Vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena erwischte Leverkusen einen Traumstart: Nach nur 76 Sekunden nutzte Brandt einen Stellungsfehler von Peter Pekarik und schloss mit links ins lange Eck ab. Der Angreifer, der am Montag 20 Jahre alt wird, traf damit im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge. Als Teenager hatte eine solche Serie bislang nur Dieter Müller (1. FC Köln) Anfang 1974 geschafft.

Die Hertha war nach dem frühen Schock zwar um ein geordnetes Spiel bemüht, die neuformierte Bayer-Abwehr mit Weltmeister Christoph Kramer als Innen- und Bender als Rechtsverteidiger stand aber sicher. Zunächst kaum geprüft wurde Torwart Bernd Leno, der kurz vor dem Spiel erklärt hatte, auch in der kommenden Saison für Leverkusen zu spielen.

Für das frühe 2:0 sorgte stattdessen Bender. Nach einem Freistoß sah Herthas Abwehr erneut äußerst schlecht aus, Bayers Abwehrspieler durfte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor stochern. Kurz darauf brachte Ibišević die Hertha zurück ins Spiel, als er die erste echte Chance der Gäste per Kopf zu seinem zehnten Saisontor nutzte.

Chicharito vergibt die Vorentscheidung

Nach dem turbulenten Beginn ließen es beide Teams etwas ruhiger angehen, Leverkusen kontrollierte das Spiel aber mit Passgenauigkeit und viel Übersicht. Das änderte sich auch nach der Pause zunächst nicht: Bayer bestimmte, Hertha hoffte auf Konter. In der 52. Minute lief Javier Chicharito Hernández allen auf und davon, Herthas Schlussmann Rune Jarstein rettete zu Ecke.

Wenig später beförderte auf der Gegenseite Niklas Stark den Ball zwar freistehend aus zehn Metern über das Tor (55.), läutete so aber eine druckvolle Schlussphase der Berliner ein. Beste Leverkusener waren die Torschützen Brandt und Bender. Bei der Hertha wussten Tolga Cigerci und Torhüter Jarstein zu gefallen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.