Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidung vertagt! Müller-Tor reicht nicht

Müller oder Taşçı? Das 1:0 wurde offiziell dem Weltmeister gutgeschrieben
Müller oder Taşçı? Das 1:0 wurde offiziell dem Weltmeister gutgeschrieben
Foto: © imago sportfotodienst
30. April 2016, 17:25

Bayern München muss auf den historischen vierten Titel in Folge noch mindestens eine Woche warten: Die Münchner kamen gegen Borussia Mönchengladbach nur zu einem mageren 1:1 (1:0) und verpassten die große Chance, sich erstmals seit 2000 mit einem Heimsieg die 26. deutsche Meisterschaft zu sichern.

Der Rekordmeister hat bei zwei ausstehenden Spieltagen aber immer noch komfortable fünf Punkte Vorsprung auf Dortmund. Bereits am Dienstag (20:45 Uhr) könnte es für die Münchner nach dem 0:1 bei Atlético Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League allerdings ein böses Erwachen aus dem Triple-Traum geben. Wie wichtig die Champions League vor allem für Trainer Pep Guardiola ist, der mit den Münchnern zuletzt zweimal im Halbfinale gescheitert war, verdeutlichte auch die Aufstellung gegen Gladbach.

Gleich auf acht Positionen veränderte Guardiola sein Team im Vergleich zu Madrid. Immerhin feierte Weltmeister Jérôme Boateng nach über dreimonatiger Verletzungspause sein Comeback. Gegen die auswärts seit einem halben Jahr sieglosen Gladbacher lag die bessere B-Elf der Bayern trotz einer glanzlosen Vorstellung lange auf Meisterkurs. Bereits in der 6. Minute erzielte Thomas Müller per Kopf die Führung.

Hahn mit dem Ausgleich

Der Weltmeister war von Guardiola in Madrid überraschend nicht berücksichtigt worden, zeigte aber nicht nur wegen seines 20. Ligatreffers wie wichtig er für die Bayern ist. André Hahn vermieste den Münchnern mit dem Ausgleich in der 72. Minute aber die Feier.

Für Gladbach war es im Kampf um die Champions-League-Plätze ein Achtungserfolg, auch wenn es es wieder nicht zum Sieg reichte. Die Mannschaft von Trainer André Schubert hat seit dem 4:1 bei Hertha BSC (31. Oktober 2015) auswärts siebenmal verloren und nur drei Remis geholt.

Die Bayern legten mit ihrer zweiten Garnitur engagiert los. Nach Eckball von Joshua Kimmich war Müller zur Stelle. Gladbach wäre durch Hahn fast zum Ausgleich gekommen (17.). Manuel Neuer parierte den Kopfball aber glänzend.

Wenig Chancen in mäßigem Spiel

Auch wenn die Münchner Defensive um Boateng, dem man die fehlende Spielpraxis anmerkte, und Serdar Tasci einen wackeligen Eindruck machte, konnte Gladbach dies nicht ausnutzen. Da auch die Bayern nach vorne wenig Engagement zeigten, sahen die Fans vor der Pause einen nicht besonders interessanten Frühlings-Kick mit wenig Torchancen.

Auch nach dem Wechsel setzte sich das müde Spiel fort. Die Bayern taten nur das Nötigste und wurden durch Hahns platzierten Schuss nach Vorlage des eingewechselten Lars Stindel bitter bestraft.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.