Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach kratzt an der Champions League

Die Fohlen konnten drei Treffer bejubeln
Die Fohlen konnten drei Treffer bejubeln
Foto: © imago sportfotodienst
24. April 2016, 17:19

Borussia Mönchengladbach hat dank seiner beeindruckenden Heimstärke wieder Kurs auf die Champions League genommen. Die Mannschaft von Trainer André Schubert kam beim 3:1 (2:0) gegen 1899 Hoffenheim zum sechsten Sieg im Borussia-Park in Serie und verkürzte den Rückstand auf den Champions-League-Qualifikationsplatz auf einen Punkt.

Ein Eigentor von Jeremy Toljan (7.) brachte den fünfmaligen deutschen Meister in Führung, die Mahmoud Dahoud Sekunden vor dem Halbzeitpfiff (45.) ausbaute. Andrej Kramaric (54.) sorgte zwar für den ersten Gladbacher Gegentreffer im eigenen Stadion nach 448 Minuten, nach dem dritten Gegentor durch Andre Hahn (61.) muss Hoffenheim aber weiter um den Klassenerhalt bangen. Der Vorsprung auf den Relegationsrang beträgt drei Spieltage vor Saisonende nur drei Zähler.

Bei den Gastgebern, die bei acht Punkten Vorsprung auf Rang acht zumindest die Europa-League-Teilnahme fast sicher haben, stand Granit Xhaka nach überstandener Gelbsperre wieder in der Startformation. Die Rückkehr des Kapitäns sollte sich vor 53.144 Zuschauern sofort bezahlt machen. Xhaka setzte mit einem Traumpass in die Schnittstelle der Hoffenheimer Abwehr Oscar Wendt in Szene. Die Hereingabe des Schweden lenkte Toljan vor dem heranstürmenden Andre Hahn ins eigene Tor.

Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Gladbacher die Partie, ohne dabei zunächst ein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Nach den Niederlagen in Ingolstadt und Hannover ging die Borussia wenig Risiko ein und stand in der Defensive meist stabil. Die Gäste, die in den vergangenen fünf Spielen 13 von 15 Punkten geholt hatten, waren im Spiel nach vorne harmlos. In der ersten Halbzeit hatte das Team von Trainer Julian Nagelsmann lediglich durch Mark Uth (21.) eine Torchance.

Xhaka verlieh dem Spiel der Borussia derweil weiterhin viel Struktur. In der Schlussphase des ersten Durchgangs zogen die Gastgeber auch das Tempo wieder an. Ein Kopfball von Havard Nordtveit verfehlte sein Ziel knapp (41.), eine Minute später traf Hahn nach einem mustergültigen Konter nur den Pfosten. Für die beruhigende Zwei-Tore-Führung sorgte dann Dahoud. Die Gäste wollten zuvor zwar ein Foul von Hahn an Torhüter Oliver Baumann gesehen haben, doch Schiedsrichter Robert Hartmann erkannte den Treffer trotz aller Proteste an.

Nagelsmann richtete seine Mannschaft nach dem Wechsel offensiver aus, doch die erste Möglichkeit hatten die Gladbacher. Einen Schuss von Ibrahima Traore parierte Baumann glänzend (51.). Ein dicker Fehler von Nico Elvedi brachte 1899 kurzzeitig zurück ins Spiel. Kevin Volland bediente nach Elvedis Fehlpass Kramaric, der dann keine Mühe mehr hatte zu verkürzen.

Gladbach zeigte sich aber unbeeindruckt, Baumann verhinderte binnen weniger Minuten gleich mehrfach den dritten Gegentreffer. Dann war aber auch der Schlussmann machtlos. Der starke Hahn lief von der Mittellinie alleine auf Baumann zu und sorgte für die Entscheidung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.