Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spektakel! Bayer knackt fahrlässige Schalker

Bayer und Schalke lieferten sich über 90 Minuten einen packenden Schlagabtausch
Bayer und Schalke lieferten sich über 90 Minuten einen packenden Schlagabtausch
Foto: © getty, Alex Grimm
23. April 2016, 20:28
sport.de
sport.de

Mit einer unglaublichen Aufholjagd hat Bayer Leverkusen die vierte Champions-League-Teilnahme in Folge fast schon perfekt gemacht und weitere Unruhe bei Schalke 04 gestiftet.

Nach ganz schwacher erster Halbzeit und einem 0:2-Rückstand gewann die Werkself noch 3:2 bei den Königsblauen und festigte den dritten Tabellenplatz. Der Vorsprung vor dem Vierten Hertha BSC wuchs nach dem sechsten Bundesliga-Sieg in Folge auf fünf Punkte. 

Schalke mit dem umstrittenen Trainer André Breitenreiter kann dagegen die Rückkehr in die Königsklasse wohl abschreiben. Nach nur vier Punkten aus den letzten sechs Spielen ist Platz vier drei Runden vor Schluss weiter vier Zähler entfernt, ein erneutes Jahr in der Europa League wird immer wahrscheinlicher.

Starke erste Halbzeit von Schalke

Eric Maxim Choupo-Moting (14.) und Leroy Sané (30.) brachten die Gastgeber, die in der ersten Hälfte ganz stark aufspielten, mit 2:0 in Führung, dann brachen die Schalker völlig ein. Julian Brandt (54.) und Karim Bellarabi (56.) glichen mit einem Doppelschlag aus. Mit seinem 17. Saisontor sicherte Javier Chicharito Hernandez (60.) Leverkusen den nicht mehr für möglich gehaltenen Dreier.  

Breitenreiter stellte nach den Spielen gegen Borussia Dortmund (2:2) und Bayern München (0:3) wieder auf ein offensiveres System um. Jungstar Max Meyer, zuletzt überzählige Offensivkraft, kehrte in die Startelf zurück. Bayer-Trainer Roger Schmidt konnte auf die wieder genesenen Lars Bender und Ömer Toprak zurückgreifen.

Huntelaar scheitert vom Punkt

Die Königsblauen bekamen gleich die Führung auf dem Silbertablett serviert, nahmen sie aber nicht an. Nach einem Foul von Toprak an Leroy Sané scheiterte Klaas-Jan Huntelaar mit dem Foulelfmeter an Torhüter Bernd Leno (5.). Es war bereits der fünfte verschossene Strafstoß des Niederländers im Schalker Trikot.

Nur neun Minuten später holte Choupo-Moting nach, was Huntelaar versäumt hatte. Nach einem Solo hatte der Kameruner allerdings Glück, dass Toprak seinen Schuss unhaltbar für Leno abfälschte. Für den Bayer-Keeper war es nach 587 Pflichtspielminuten das erste Gegentor - ausgerechnet mit der wieder kompletten Parade-Abwehrreihe. Während Leverkusen sichtlich aus dem Konzept geriet, hätte Choupo-Moting beinahe auf 2:0 erhöht: Nach einer weiteren Einzelaktion des 27-Jährigen blockte Charles Aranguiz in letzter Sekunde den Schuss ab (26.).

Sogar Fährmann patzt nach dem Seitenwechsel

Machtlos war die Bayer-Abwehr bei der Koproduktion der Schalker Jungstars Meyer und Sané. Beim sechsten Saisontor des königsblauen Senkrechtstarters verletzte sich auch noch Tin Jedvaj, der nach einem Zusammenprall mit Leno ausgewechselt werden musste. 

Nach der Pause bot sich ein völlig anderes Bild: Leverkusen stürmte, Schalke wackelte in der Abwehr, sogar der sonst so starke Torhüter Fährmann patzte. Beim 2:2 lenkte er den Ball ins eigene Tor. Beim dritten Bayer-Treffer ließ sich die Breitenreiter-Elf klassisch auskontern. Zudem hatten die Schalker Glück, dass die Gäste noch dreimal Aluminium trafen: Erst lenkte Fährmann einen Hernandez-Schuss an den Pfosten (51.), dann setzte Aranguiz den Ball zweimal an die Latte (56. und 66.). 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.