Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Nowitzki: "Wird kein leichter Durchmarsch"

Dirk Nowitzki (m.) gibt nach dem Sieg in Spiel zwei kämpferisch
Dirk Nowitzki (m.) gibt nach dem Sieg in Spiel zwei kämpferisch
Foto: © getty, J Pat Carter
19. April 2016, 12:15

Nach dem katastrophalen Auftakt hat sich Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks in den NBA-Play-offs zurückgemeldet und die Serie gegen Oklahoma ausgeglichen. Jetzt stehen zwei Heimspiele auf dem Programm.

Dirk Nowitzki starrte ungläubig zum Videowürfel unter der Decke, nach bangen Momenten wurde der Superstar erlöst. Kein Korb signalisierte der Schiedsrichter nach Studium der TV-Aufnahmen, der letzte Wurf der Oklahoma City Thunder kam eindeutig zu spät, der 85:84-Überraschungscoup der Dallas Mavericks war perfekt.

Das Ergebnis sorgte für pure Erleichterung, denn viel hatte nicht gefehlt, und Dallas hätte zwei Tage nach dem katastrophalen Start in die Playoffs der NBA die nächste Enttäuschung erlebt. Zunächst gab der Referee den Korb von OKC-Center Steven Adams, überprüfte die Szene dann aber per Videobeweis und revidierte die Entscheidung. Statt 86:85 für Oklahoma hieß es 85:84 für Dallas - es steht 1:1.

Nowitzki war stolz auf sein Team. Nach der 70:108-Blamage beim Achtelfinal-Auftakt in der NBA am Samstag hätten wenige erwartet, dass die Mavericks ein Spiel in Oklahoma City stehlen und die best-of-seven-Serie ausgleichen könnten. "Wir haben ihnen gezeigt, dass wir bereit sind zu kämpfen", sagte der Würzburger: "Bei uns spielen einige Routiniers, die ihren Stolz haben."

Mavs leicht im Vorteil

Auf dem Papier ist alles wieder offen, durch den Auswärtssieg ist Dallas vor den beiden Heimspielen sogar leicht im Vorteil. Dass der Sieg nur gelang, weil beim Gegner die Superstars Kevin Durant und Russell Westbrook lausig trafen, weiß Nowitzki (37) natürlich und stellt sich auf viel Arbeit in Spiel drei ein: "Sie werden am Donnerstag aus allen Zylindern feuern. Darauf müssen wir vorbereitet sein."

Für Dallas war es im sechsten Anlauf der erste Sieg gegen die Thunder in dieser Saison. Dadurch hat sich für Nowitzki grundsätzlich nichts geändert. "Sie bleiben bei ihrer Qualität der große Favorit. Aber wir haben sie wissen lassen, dass es kein leichter Durchmarsch wird. Unsere Halle wird brennen."

Der Würzburger traf 7 von 19 Würfen und kam auf 17 Punkte. Nicht gerade überragend, aber besser als das, was die Schlüsselspieler von OKC anboten. Westbrook warf 14 Fahrkarten, Durant sogar 26. So viele Fehlwürfe waren in einem Spiel der Meisterrunde zuletzt dem großen Michael Jordan 1997 unterlaufen. Hätten die beiden Allstars einigermaßen Normalform gezeigt, wäre für Dallas wieder nichts zu holen gewesen.

Felton und Nowitzki überrragend

In der spannenden Schlussphase hatte es Raymond Felton, mit 21 Punkten bester Werfer der Gäste, spannend gemacht. 7,1 Sekunden vor dem Ende scheiterte der Point Guard der Mavs zweimal an der Freiwurflinie, Oklahoma überbrückte schnell das Feld und der Neuseeländer Adams traf. Allerdings leuchtete die Anzeige am Brett rot, bevor der Ball die Hand verließ. Die Jubeltraube der OKC-Spieler löste sich schnell auf, als Referee Dan Crawford das Ergebnis korrigierte.

Trainer Rick Carlisle hat seine Spieler nach dem bösen Fehlstart aufgerichtet. Ihm gefiel die Teamleistung, besonders hob er aber Felton und seinen Kapitän hervor: "Nowitzki war großartig. Er hatte keine gute Wurfstatistik, aber er kann ein Spiel in die richtige Richtung lenken", lobte der Headcoach.

4. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
113
30
24
31
28
Cleveland Cavaliers
Toronto Raptors
Raptors
TOR
Toronto Raptors
126
29
38
23
36
01:00
Fr, 14.11.
Beendet
Utah Jazz
Jazz
UTA
32
32
Utah Jazz
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
Atlanta Hawks
42
42
03:00
Fr, 14.11.
1. Viertel
Phoenix Suns
Suns
PHX
39
31
8
Phoenix Suns
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
27
23
4
03:00
Fr, 14.11.
2. Viertel
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks11741325:125174.636
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers11741326:128541.636
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors12751438:139345.583
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics13671472:141161.462
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets111101209:1374-165.091
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons121021422:135369.833
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers13851588:153751.615
3Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks12751416:14106.583
4Chicago BullsChicago BullsBulls11651305:1308-3.545
5Indiana PacersIndiana PacersPacers121111256:1409-153.083
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks13851470:141951.615
2Miami HeatMiami HeatHeat12751497:144849.583
3Orlando MagicOrlando MagicMagic12661399:138118.500
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets11471293:1310-17.364
5Washington WizardsWashington WizardsWizards121111362:1556-194.083
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder131211593:1391202.923
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets11921370:1223147.818
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves11741333:127360.636
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers11651331:131021.545
5Utah JazzUtah JazzJazz12481341:1409-68.333
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers12841391:1403-12.667
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns13851478:143147.615
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors13761502:14966.538
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers11381205:1270-65.273
5Sacramento KingsSacramento KingsKings12391361:1494-133.250
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs11831313:123875.727
2Houston RocketsHouston RocketsRockets10731240:1130110.700
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies13491466:1569-103.308
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks12391293:1372-79.250
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans11291197:1338-141.182
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen