Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Grizzly-Erfolg: Ein Lehrstück für Konkurrenz

Die Grizzlys Wolfsburg wollen im Playoff-Finale auch gegen Etat-Krösus EHC München jubeln
Die Grizzlys Wolfsburg wollen im Playoff-Finale auch gegen Etat-Krösus EHC München jubeln
Foto: © imago sportfotodienst
13. April 2016, 10:05

Es klingt wie eine Drohung an die etablierten Eishockey-Großmächte. "Wir sind noch nicht am Ende unserer Reise", posaunte der Macher der Grizzlys Wolfsburg, Karl-Heinz Fliegauf, unmittelbar nach dem Einzug ins Playoff-Finale der DEL hinaus.

Gegen den DEL-Etat-Krösus EHC München soll vom 15. April an nun auch der erste Titel her: "Mit unserem Charakter haben wir schon viele zermürbt."

Eigentlich wäre dies folgerichtig, die Grizzlys sind seit Jahren das konstanteste Team der Liga. Seit der Spielzeit 2008/2009 ist der vom VW-Konzern mitfinanzierte Club stets in den Playoffs vertreten, viermal am Stück kam Wolfsburg mindestens ins Halbfinale. 2011 unterlagen die Niedersachsen in den Endspielen den Eisbären Berlin. "Natürlich wollen wir es jetzt besser machen", sagte Fliegauf.

Kein anderer Club der Liga, vor allem keiner der finanzstarken Vereine aus Mannheim, Berlin oder eben München spielt dauerhaft auf diesem hohen Niveau. Als DEL-Schwergewicht wahrgenommen werden die Grizzlys dennoch nicht. Die Niedersachsen strahlen null Glamour aus, haben die wenigsten Fans der Liga und werden woanders gern belächelt.

"In der Außenseiterrolle fühlen wir uns wohl"

Protest gegen dieses Image gibt es nicht. Die Grizzlys haben es sich in dieser Nische gemütlich gemacht. "In der Außenseiterrolle fühlen wir uns wohl", meinte Fliegauf.

Dem Emporkömmling des vergangenen Jahrzehnts haftet wegen des Geldes von Hauptsponsor Skoda etwas Künstliches an, die Atmosphäre in der kleinen heimischen Arena ist anders als in den übrigen Eishockey-Hallen. Die Eis-Arena im Allerpark hat den Charme einer Mehrzweckhalle, laut wird es dort vor allem wegen unzähliger Trommeln. Selbst in den Playoffs bekam der Club die nur rund 4500 Zuschauer fassende Halle bislang kaum komplett voll.

Und dennoch ist es nicht ganz fair, die Grizzlys darauf zu reduzieren. Seit Jahren machen Manager Fliegauf und Trainer Pavel Gross vor, wie man aus seinen Mitteln das Beste macht. "Wolfsburg spielt taktisch sehr, sehr stark", lobte zuletzt Bundestrainer Marco Sturm seinen Kollegen Gross, der als akribischer Arbeiter gilt.

Etat wird wohl gekürzt

Fliegauf genießt in der Szene zudem einen exzellenten Ruf und hat im deutschen Eishockey Einfluss bis zur Nationalmannschaft, weil er seit Jahren den Grizzly-Kader bemerkenswert gut zusammenstellt. Und das, obwohl sein Club trotz des Skoda-Geldes nur im Mittelfeld der DEL-Etats gelistet ist.

Diese Herausforderung wird demnächst noch größer. In seiner schweren Krise hatte der Volkswagen-Konzern lange gezaudert, ob er die Grizzlys über Skoda mit laut Medienberichten rund fünf Millionen Euro pro Jahr weiter unterstützen will. Letztlich gab es zum Jahreswechsel die VW-Zusage, der Etat von derzeit rund sieben Millionen Euro muss aber wohl gekürzt werden. "Ein bisschen müssen wir den Gürtel auch enger schnallen", bestätigte Fliegauf.

20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
19:30
Fr, 21.11.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
19:30
Fr, 21.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 21.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Fr, 21.11.
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Fr, 21.11.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
19:30
Fr, 21.11.
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 21.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing19141031079:463345
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt19112060085:562937
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim19110152063:441937
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie19120070065:541136
5Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven19111060165:541136
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1973252061:57433
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen19100071159:57232
8Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.2090182057:50731
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1972181061:66-528
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1980092060:58226
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg19700100259:66-723
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt19420110242:78-3618
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn19121131138:63-2511
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden20111152041:86-459
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber016
2Eisbären BerlinTy Ronning012
Kölner HaiePatrick Russell012
4Kölner HaieGregor MacLeod011
5Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker010
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.