Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: RTL

Abstiegskampf: Sechs Klubs droht die 2. Liga

Frankfurt und Hoffenheim fighten an diesem Spieltag im direkten Duell um den Klassenerhalt
Frankfurt und Hoffenheim fighten an diesem Spieltag im direkten Duell um den Klassenerhalt
09. April 2016, 11:50

Die Abstiegsangst ist allgegenwärtig. Insgesamt sechs Klubs droht aktuell der Gang in die 2. Liga. Am 29. Spieltag kann es in gleich zwei direkten Duellen der Abstiegskandidaten zu Vorentscheidungen im Kampf um den Klassenerhalt kommen. sport.de hat vorab die sechs Wackelkandidaten etwas genauer betrachtet und wagt eine Prognose:

SV Darmstadt:

Pro: Trotz des kleinen Etats verstehen es die Lilien bereits die ganze Saison über, sich als unangenehmer Gegner zu verkaufen. Trainer Schuster hat aus seinem Team eine Einheit geformt, die ernsthaft um den Klassenerhalt mitspielt.
Contra: Auch wenn man zuletzt vier Spiele in Folge ungeschlagen blieb, datiert der letzte Sieg der Darmstädter von Anfang Februar. Lediglich zwei Dreier konnten die Lilien überhaupt erst in diesem Kalenderjahr holen. Spielerisch und taktisch machen sie auch in der Rückserie nicht viel anders und zeigen weiterhin Herz, doch die Punkteausbeute bleibt am Ende der entscheidenste Faktor im Kampf um die Ligazugehörigkeit.
Prognose: Darmstadt fightet bis zum Ende, rutscht aber noch auf den Relegationsplatz ab und muss damit am längsten um den Klassenerhalt zittern.

1899 Hoffenheim:

Pro: Ob es wirklich am jungen Trainernovizen Julian Nagelsmann liegt oder es einfach ein belebender Impuls für das Team war, muss sich noch zeigen; der Trainerwechsel war und ist für die TSG aber überlebenswichtig. Unter Nagelsmann holten die Sinsheimer 14 von 24 möglichen Punkten und haben den Klassenerhalt nun wieder in der eigenen Hand.
Contra: Sollte es wirklich noch weitere Rückschläge geben, könnte Nagelsmanns fehlende Erfahrung auf Topniveau vielleicht doch noch einmal negativ zu Buche schlagen.
Prognose: Totgesagte leben länger. 1899 hat zwar mit der Hertha, Gladbach und Schalke noch drei Anwärter auf Europa im Restprogramm, kann aber mit den Partien gegen Frankfurt, Ingolstadt und Hannover ohne fremde Hilfe alles klarmachen in Sachen Ligaverbleib. Die TSG schafft erneut den Klassenerhalt.

Werder Bremen:

Pro: Schon mindestens einmal stand Viktor Skripnik in dieser Saison vor dem Aus, dann folgten Kantersiege gegen Leverkusen und Hannover. Zuletzt gab es zwar nur wieder einen Punkt aus drei Spielen, doch hießen hier die Gegner auch Bayern, Mainz und Dortmund. Außer Wolfsburg haben die Bremer keinen Europapokalanwärter mehr vor der Brust.
Contra: Werder ist die Schießbude der Liga. Deshalb hängt viel davon ab, ob die Offensive und allen voran Altstar Claudio Pizarro weiterhin zur Lebensversicherung des Weser-Klubs taugt.
Prognose: Bremen holt trotz Heimschwächen aus seinem Restprogramm mit noch vier Heimspielen ausreichend Punkte und läuft am Ende auf Platz 15 ein.

FC Augsburg:

Pro: Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die Augsburger aus einer misslichen Lage befreien und am Ende doch noch den Klassenerhalt schaffen. Sowohl Trainer als auch Mannschaft wirken über alle die Jahre in der Bundesliga gefestigt genug, um auch diesmal die Klasse zu halten.
Contra: Allerdings spricht der Trend klar gegen den FCA. Bisher nur ein Sieg in der Rückrunde ist aktuell einfach zu wenig, will man im Oberhaus verweilen. Zudem bringen die Spekulationen über die Zukunft des bei anderen Klubs begehrten Markus Weinzierl immer wieder Unruhe ins Lager der Schwaben. Deshalb hängt viel davon ab, wie man sich an diesem Spieltag in Bremen verkaufen kann.
Prognose: Verliert Augsburg in Bremen, dürfte es sehr schwer werden mit dem Klassenerhalt. Das Abenteuer Bundesliga könnte in diesem Jahr für die Schwaben zu Ende gehen.

Eintracht Frankfurt:

Pro: Mit den Kovač-Brüdern ist wieder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in das Team der Eintracht zurückgekehrt. Nach dem Fehlstart in Mönchengladbach folgten der Sieg gegen Hannover und ein ordentlicher Auftritt gegen die Bayern.
Contra: Der Gesundheitszustand von Torjäger Alexander Meier ist für die Eintracht dennoch eine hohe Hypothek, denn vor allem in der Offensive mangelte es in der Rückrunde oft an Erfolgserlebnissen.
Prognose: Die Eintracht hat kein leichtes Restprogramm, spielt aber auch noch gegen Hoffenheim, Darmstadt und Werder. Erst an den letzten beiden Spieltagen zu Hause gegen Dortmund und im Auswärtsspiel in Bremen fällt die Entscheidung, ob Frankfurt auch im nächsten Jahr wieder erstklassig ist.

Hannover 96

Pro: Hannover hat mit Daniel Stendel eine Identifikationsfigur und einen Kämpfer an die Seitenlinie gestellt. Unverbraucht im deutschen Profigeschäft könnte Stendel 96 neue Impulse verleihen. Gleich in seinem ersten Spiel gab Hannover ein Lebenszeichen ab und holte an diesem Spieltag ein 2:2 bei Champions-League-Anwärter Hertha BSC.
Contra: Die Personalien Schaaf und Bader haben in Hannover überhaupt nicht gezündet. Zu lange hielt man am erfolglosen Schaaf fest, die Transfers im Winter waren eher ein Hilfeschrei denn echte Verstärkungen. Zudem ist die Aura von Klubmäzen Martin Kind allgegenwärtig und macht es keinem leichter, seine Arbeit ordentlich zu machen.
Prognose: Hannover verabschiedet sich aus der Bundesliga und holt am Ende auch nicht mehr als 27 Punkte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.