Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Guardiola fürchtet kein Frühjahrs-Déjà-vu

Guardiola spürt keine Müdigkeit bei seinen Spielern
Guardiola spürt keine Müdigkeit bei seinen Spielern
Foto: © getty, Matthias Hangst
08. April 2016, 13:34

Trainer Pep Guardiola fürchtet auf der Zielgerade der Triple-Jagd keine erneut aufkommende Frühjahrsmüdigkeit bei seinen Stars. Der jüngste Minimalisten-Fußball von Bayern München mit drei 1:0-Siegen in Serie sei nicht mit den Schwächephasen in seinen ersten beiden Amtszeiten zu vergleichen, betonte der Spanier vor dem Gastspiel beim VfB Stuttgart am Samstag (15:30 Uhr).

"Im ersten Jahr waren wir zu dieser Zeit schon deutscher Meister, im zweiten fast. Unser Kopf war nicht mehr da", sagte Guardiola über die Niederlagen im Frühjahr 2014 und 2015. Das Aus jeweils im Halbfinale der Champions League sei auf die "top, top, top Qualität" der Gegner Real Madrid und FC Barcelona zurückzuführen - nicht auf Münchner Nachlässigkeit.

"Jetzt haben wir mit Borussia Dortmund einen Gegner, der deutscher Meister wäre, wenn Bayern München nicht da wäre. Wir können es uns nicht erlauben, darauf zu warten, dass sie einen Fehler machen", sagte Guardiola, "wir müssen, wir müssen. Vielleicht ist das gut für uns." Trotzdem wäre er gerne schon jetzt am Ziel vierte Meisterschaft in Folge, um sich "auf die Champions League und den Pokal fokussieren" zu können, gab er zu.

Tatsächlich hat Guardiola zwölf seiner 17 Pflichtspielniederlagen mit den Bayern in den Monaten März (zwei), April (sechs) und Mai (vier) hinnehmen müssen. Von August bis Februar gab es nur fünf Pleiten in Liga, Cup und Europa. Fünf Liga-Niederlagen gab es im Frühjahr nach feststehenden Meisterschaften, vier in Europa gegen "große" Gegner wie Madrid, Barca oder den FC Porto, eine im Pokal gegen den BVB.

Allerdings deutet sich auch in diesem Frühjahr eine Schwächephase an. 2016 gewann der FC Bayern nur zwei seiner 15 Spiele (elf Siege, eine Niederlage) höher als mit zwei Toren Differenz - bei Zweitligst Bochum (Pokal, 3:0) und gegen Abstiegskandidat Bremen (5:0). 2,7 Toren im Schnitt aus der Hinrunde stehen nun zwei Treffer gegenüber. "Ich weiß nicht", sagte Guardiola über Ursachen für den Rückgang und verwies auf die verbesserte defensive Stabilität. 

Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Benfica Lissabon am Mittwoch dürfen die Bayern nun gegen ihren Lieblingsgegner der letzten Jahre ran. Die letzten 14 Pflichtspielsiege gegen Stuttgart hat der FC Bayern gewonnen. Guardiola muss beim VfB erneut auf Arjen Robben verzichten. "Die Tendenz ist nicht nächste Woche, leider", sagte er über eine mögliche Rückkehr des Superstars. Dieser sitze wie Holger Badstuber, Medhi Benatia und Jerome Boateng "mit dem Rotwein zu Hause", sagte Guardiola scherzhaft.

 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.