Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darmstadt-Dilemma: Viel Aufwand, wenig Ertrag

Darmstadts Marcel Heller (l.) bereitete viele gute Gelegenheiten vor
Darmstadts Marcel Heller (l.) bereitete viele gute Gelegenheiten vor
Foto: © getty, Matthias Hangst
03. April 2016, 10:51

Sie rennen, sie kämpfen, sie kreieren beste Chancen. Doch beim 2:2-Remis gegen Stuttgart zeigten die Aufsteiger aus Darmstadt eindrucksvoll, warum sie trotz einer starken Saison doch noch in Abstiegsnöte geraten könnten.

Kurz nach dem Spiel kam Sandro Wagner die rettende Idee, wie sich ein Abstieg von Darmstadt 98 auf jeden Fall verhindern lässt. Seine zwölf Saisontore sind dem Aufsteiger schon eine große Hilfe, aber jetzt will der Stürmer auch noch einen Brief an die DFL schreiben. "Wir sollten den Antrag stellen, nur noch zweimal 40 Minuten zu spielen", sagte er. "Dann hätten wir die nötigen Punkte schnell zusammen."

Halb im Scherz, halb aus Frust hat Wagner damit das Darmstädter Dilemma dieser Saison in zwei Sätzen zusammengefasst. 29 Punkte hat einer der größten Außenseiter der Bundesliga-Geschichte jetzt nach 28 Spieltagen auf seinem Konto. Das ist deutlich mehr, als ihm viele vor der Saison zugetraut hatten. Aber das ist mittlerweile auch deutlich weniger, als den Lilien nach den jeweiligen Spielverläufen und ihren Leistungen eigentlich zustehen würden.

"Das war heute unser bestes Heimspiel in dieser Saison. Ich bin stolz auf mein Team", sagte Trainer Dirk Schuster nach der Partie. Aber auch dafür gab es nur einen Punkt. So beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz weiterhin nur magere zwei Zähler.

Stuttgart dreht das Spiel vor der Pause

Gegen den VfB gab Darmstadt mal wieder eine 1:0-Führung durch Wagner (26.) aus der Hand. Auf einmal stand es vor 17 000 Zuschauern 1:2, weil die Gäste in den Schlussminuten der ersten Halbzeit gleich zweimal trafen (Christian Gentner/45. und Lukas Rupp/45.+3). Peter Niemeyer gelang zwar noch der hochverdiente Ausgleich (51.), aber trotzdem steht dieser Nachmittag jetzt in einer Reihe mit den Spielen gegen Bremen (2:2), Augsburg (2:2) oder Wolfsburg (1:1). Auch da brachte sich der Aufsteiger am Ende noch um den vollen Lohn für seine nimmermüde Schufterei. "Gefühlt haben wir für unseren Aufwand weniger bekommen, als wir verdient gehabt hätten", meinte auch Schuster.

Mindestens genauso auffällig ist aber: Andere Teams würden an diesem Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag langsam verzweifeln. In Darmstadt dagegen macht das niemanden nervös. Wagner und Co. ärgern sich jedes Mal ein, zwei Tage, schütteln sich ein wenig - und stürzen sich dann auf den nächsten Gegner. "Das spielt in unseren Köpfen keine Rolle", sagte Torwart Christian Mathenia. "Wir glauben hier alle an unser großes Ziel. Die Spieler, die Trainer - alle!"

Die Lilien spüren immer noch keinen Druck

Warum das so ist, hat Torjäger Wagner am Samstag noch einmal anschaulich beschrieben. "Unser Glück ist, dass wir keinen Druck haben", erklärte er. "Wir können und wollen in der Liga bleiben - andere müssen das. Ich habe das in der letzten Saison bei Hertha BSC in Berlin noch anders erlebt. Da war der Druck größer, da geht man teilweise mit etwas Angst ins Spiel. Das ist hier ganz anders."

Hinzu kommt: Diese Mannschaft hat bei ihrem Durchmarsch von der Dritten in die Erste Liga schon viel erlebt. Sie wirft so schnell nichts um. In den Relegationsspielen 2014 verlor sie zunächst gegen Arminia Bielefeld mit 1:3 - und drehte diesen Rückstand drei Tage später noch um. In der Zweiten Liga angekommen, verlor Darmstadt dann fünf Spieltage vor Schluss mit 1:2 in Leipzig, weil der Torwart des Gegners in der Nachspielzeit ein Tor schoss. Die Antwort darauf waren drei Siege in den letzten vier Spielen und gleich der nächste Aufstieg. Was also sollte diese Mannschaft aus der Ruhe bringen?

"Hier ist es so: Alles kann, nichts muss", sagte Schuster. Das ist sogar dem Gegner sympathisch. "Vielleicht halten sie die Klasse. Sie hätten es verdient", sagte Stuttgarts Sportchef Robin Dutt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.